http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0372
372
Franz Hahn
1. Schwesternschaft vor dem Tretenhof mit dem Gründer Herrn Pfarrer Berger auf
dem Balkon, aus dem vorletzten Jahrhundert (einzigartige Aufnahme)
Spital, dem geheimen Mutterhaus, wohnenden Schwestern erteilten und erhielten
im Spital theoretischen Unterricht und praktische Einführung in die
Krankenpflege.
Bevor auf die Inbetriebnahme der Krankenpflegeschule am Mutterhaus
eingegangen werden kann, ist eine kurze Betrachtung der äußeren Umstände
jener Zeit erforderlich.
Der Zeitgeist sah es für eine Selbstverständlichkeit an, dass eine Ordensschwester
nicht nur Heil, sondern gleichzeitig auch körperliche Heilung
spenden kann. Besonders durch die Anwendung vielfältiger Naturheilmittel
hinterließ die Schwester in der Bevölkerung ein Bild als Pflegerin
. Durch die direkte Weitergabe der Anwendungsmöglichkeiten der einzelnen
Naturprodukte im Konvent beherrschte diese Gebiete auch jede
Schwester. Gefordert war die Grundpflege, weniger das Wissen um wissenschaftliche
Zusammenhänge.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0372