http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0468
468
Heinz Nienhaus
ten" Bad Rippoldsau. Sie belegen die gelungene Synthese von malerischer
Landschaft und ästethischer Architektur - und das, obwohl die Gebäude zu
sehr unterschiedlichen Zeiten errichtet wurden und damit verschiedenen
Stil- und Entwicklungsepochen zuzuordnen sind. Offenbar haben die seinerzeit
für den Bau der Kurhäuser und Hotels Verantwortlichen den ländlichen
Charakter des Kurtals angemessen berücksichtigt. Sie fanden den
rechten Maßstab und ließen sich nicht von dem zweifelhaften Motiv „je
größer, je repräsentativer und damit wirtschaftlicher" leiten.
Anmerkungen
1 Seydlitz, Dr. G. von: Neuer Wegweiser durch den Schwarzwald anno 1870, Freiburg i.
Br., Reprint der Ausgabe von 1870 mit einer Einführung von Dr. Helmut Bender,
Freiburg i.Br. 1984,105.
2 Meyers Reisebücher: Schwarzwald, Odenwald, Bergstraße, Heidelberg und Strassburg,
achte Auflage, Leipzig und Wien 1899, 117.
3 Volz, Robert: Bad Rippoldsau in Vergangenheit und Gegenwart, Hg.: Ortsgruppe Rippoldsau
des Badischen Schwarzwaldvereins, Freudenstadt 1928, 26.
4 Fürstenbergisches Urkundenbuch (FUB) 4, 01 und Fürstlich Fürstenbergisches Archiv
Donaueschingen (FFA) Ecclesiastica XI, Vol. IV.
5 Tabernaemontanus, Jacobus Theodoras: Neuw Wasserschatz Franckfurt am Mayn
1581,80.
6 Volz, wie Anm. 3, 56 und 57.
7 Ebd., 58 und 59.
8 Schmid, Adolf: Bad Rippoldsau, Geschichte eines Schwarzwälder Kurtals, Hg.:
Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach, Selbstverlag der Gemeinde 1979, 23 und 24.
9 Volz, wie Anm. 3, 58 und 59.
10 Schmid, wie Anm. 8, 24-34.
11 Ebd., 35-38, 88 bis 99.
12 Ebd., 47 und 48.
13 Ebd., 35-100.
14 Ebd., 57, 63,64 und 69.
15 Meyers Reisebücher, wie Anm. 2,4.
16 Hahn, Gernot von / Schönfels, Hans-Kaspar von: Wunderbares Wasser, Von heilsamer
Kraft der Brunnen und Bäder, Aarau (Schweiz) 1980, 95-101, 109-116, 134; Seydlitz,
wie Anm. 1, 105.
17 Schmid, wie Anm. 8, 57, 63 und 69.
18 Ebd., 89,90,97-100.
19 Ebd., 89-100, 108-116.
20 Ebd., 117 und 118.
21 Ebd., 118-120.
22 Ebd., 121-124.
Bildnachweis
1 bis 10: Archiv H. Nienhaus
Dipl.-Ing. Heinz Nienhaus, Ledderkesweg 4,46242 Bottrop
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0468