Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 469
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0469
469

Das Haus des Gastes in Bühlertal

Eine Festhalle der Architekten Heinz Gaiser und
Bruno Feigenbutz

Ulrich Coenen

Das Haus des Gastes in Bühlertal gehört zu den besten Beispielen für eine
moderne Fest- und Gemeindehalle in Mittelbaden. Auch mehr als ein Vierteljahrhundert
nach ihrer Vollendung wirkt die Architektur noch in jeder
Hinsicht zeitgemäß. Das Gebäude beweist, dass die Kommune gut beraten
war, für dieses Projekt einen Wettbewerb auszuschreiben. Das ist bei öffentlichen
Bauten leider längst nicht immer üblich, was häufig zu sehr unbefriedigenden
Ergebnissen führt, deren mangelhafte gestalterische Qualität
und Alltagstauglichkeit noch viele Jahrzehnte lange Schatten wirft.

Zur Baugeschichte

Dass Bühlertal als Fremden Verkehrsgemeinde eine Festhalle benötigt, war
spätestens seit Mitte der 1970er Jahre klar. 1978 trat das Projekt in eine

Fassade gegen die Bühlot (Zustand: 2008) Foto: Coenen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0469