Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 474
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0474
474

Ulrich Coenen

Schnitt.

Deutsche Bauzeitung 8 (1985).

wurden Sparren in die Zangenbinder eingebaut. Der große Saal wird von
einer Holzkonstruktion überspannt. Das tragende System ruht auf fünf runden
Betonstützen und der Bühnenwand. Durch die diagonal angeordneten
Binder wird die Spannweite erheblich verkürzt. Architekturkritikern wird
gerne vorgeworfen, dass sie der schnellen Nachricht wegen Neubauten bereits
vor der Fertigstellung besprechen. Ob sich das Gebäude in der Praxis
bewährt, weiß zu diesem Zeitpunkt natürlich niemand. Nach einem Viertel
] ahrhundert kann man sicher behaupten, dass das Haus des Gastes die
ihm zugedachte Aufgabe hervorragend erfüllt und gleichzeitig ein sehr
wichtiger Beitrag zur zeitgenössischen Architektur in Mittelbaden ist. Bauherr
und Architekten ist ein großer Wurf gelungen.

Literatur

Bürgermeisteramt Bühlertal (Hrsg.) Haus des Gastes. Festschrift zur Einweihung am 23.
September 1983, Bühl 1983.

CDU-Fraktion legt erneut gegen Beschluß ihren Widerspruch ein. In: Acher- und Bühler
Bote vom 21. Mai 1981.

Coenen, Ulrich: 25 Jahre Haus des Gastes. In: Acher- und Bühler Bote vom 23. September
2008 (Nr. 223), Seite 19 (Sonderseite).

Entwurfsgutachten für Festhalle werden ausgestellt. In: Bühlertäler Gemeindenachrichten
vom 8. Dezember 1978.

Festhalle auch finanziell mehrheitlich vom Gemeinderat abgesegnet. In: Bühlertäler Gemeindenachrichten
vom 14. November 1980.

Fit-in-Center Alternative zur Festhalle? In Acher- und Bühler Bote vom 17. Februar 1979.

Haus des Gastes - Fest- und Veranstaltungshaus, Bühlertal. In: Deutsche Bauzeitung 8
(1985), S. 16-18.

Weitere Planung der Festhalle über reduziertes Raumprogramm vergeben. In: Bühlertäler

Gemeindenachrichten vom 27. Juli 1979.
Zum Thema Festhalle. In: Bühlertäler Gemeindenachrichten vom 30. März 1979.

Dr. Ulrich Coenen, Haus Brühl, 52428 Jülich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0474