http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0495
Tum Wegenetz der Offenburger Altstadt zwischen dem 14. und frühen 19. Jahrhundert
495
Prädikatur-
gasse
Rinklings-
gasse
Ritterstraße
Ritt weg
Rossgasse,
Rosengasse
Untere
Rossgasse
Schafsgäss-
lein
(beim)
Schicken-
gärtlin
Schieckengasse
Prädikaturs traße
Ringelgasse
(bei der Bezeichnung
der Ringelgasse als
„Gold Gäschen"
im sogenannten
Hacker'schen
Vermessungsplan
(1809/10) [GLA H
Offenburg 2] handelt
es sich möglicherweise
um ein Versehen
—> Goldgasse
Hunds gas se
östlich außerhalb der
Altstadt
Vitus-Burg-Straße
(Umbenennung
1970er Jahre)
östliches Teilstück
der Vitus-Burg-
Straße gegen die
Lange Straße
außerhalb der Altstadt
in der Kinzigvorstadt
; Abzweigung
von der
—> Schieckengasse
außerhalb der Altstadt
in der Kinzigvorstadt
;
Anstößer an
—> Schieckengasse
langgezogener Straßenlauf
innerhalb der
Kinzigvorstadt (ehemals
Kinzigdorf);
StaO 10/18/121 (1716), S. 403: Haus in der Praedi-
catur gass, nach hinten an der Stadtmauer gelegen
StaO 10/18/101 (1562), 299r
StaO 10/18/104(1589), 193r: Ringklinsgeßlein
StaO 10/18/113 (1644), 618v
StaO 10/18/114 (1660), 427v: Haus in der Metzgergasse
, stößt hinten auf des Rincklinsgesslin
StaO 10/1/9(1829), S. 86
StaO 1/612 (1456 Jan 6)
Verlauf im 19. Jhdt. vgl. Nussbaumplan 1858
StaO (Pfarrarchiv Heiligkreuz, unverz.), Kopial-
buch 1583, 86v/87r (1556): Haus gegen den
Körens Prunnen über, ist ein orthaus mit einer Seiten
an der Roßgassen
StaO 10/18/101 (1558), 79v
StaO 10/18/101 (1560), 154r, 178r
StaO 10/18/101 (1561), 227r: Rosengassen
(und zahlreiche spätere Erwähnungen)
GLA 66/6385 (1693), 33v: Hausplatz mit ehemaliger
Scheuer in der underen Roßgassen, einerseits
die teutsche Schuol
StaO 10/18/104(1589), 193r: gärtlin in der Schieckengassen
zwischen dem Schafsgeßlin und Friedrich
Butenhofer
StaO 10/18/101 (1565), 459v
GLA 66/54 (1347), S. 51: domo in orto sytus in
schiecken gassen
GLA 66/2792 (um 1430), 85r: Schieckengass
StaO 1/607 (1444 Jan 1): Garten an der Schieckengass
außerhalb der Stadt
StaO 10/18/101 (1565), 453r: Schiecken geßlein
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0495