http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0571
Berichte der Mitgliedergruppen
571
Der in Hornberg geborene und in Konstanz wohnhafte Botschafter a.D. Dr. Wolfram
Dufner (vorn rechts) besuchte mit pensionierten Diplomaten und Angehörigen deutscher
Botschaften aus dem badischen „Ländle" am 9. Oktober 2008 seine Geburtsstadt und insbesondere
das Museum mit dem Wilhelm-Hausensein-Gedenkraum, herzlich begrüßt vom
Leiter des Museums, Wolfgang Neuß (hinterste Reihe, Zweiter von rechts). Foto: Adolf Heß
matgeschichte, vor allem der Frühgeschichte und des Hohen Mittelalters, standen einige besonders
erwähnenswerte Veranstaltungen auf dem Jahresprogramm.
Auch im vergangenen Jahr konnten mehrere Besuchergruppen aus allen Himmelsrichtungen
im Museum begrüßt werden. Prominenteste Gäste waren zweifellos die von Botschafter
a. D. Dr. Wolfram Dufner geleiteten und im Ruhestand lebenden Diplomaten aus
dem badischen „Ländle".
- Im Frühjahr wurde das Museum teilweise umstrukturiert und übersichtlicher ausgestaltet
.
- Mit großem Interesse folgten zahlreiche Geschichtsfreunde den Ausführungen des Vorsitzenden
Wolf gang Neuß, der in einem bemerkenswerten Lichtbildervortrag über das
Thema „Neue Erkenntnisse über den Stammvater der Herren von Hornberg" sprach.
- Die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen des Vereins und zum 10-jährigen Jubiläum
des Museums am 29. März bildeten unbestritten den Höhepunkt des Vereinsjahres
mit der Teilnahme zahlreicher Heimat- und Geschichtsfreunde und mit Persönlichkeiten
des Öffentlichen Lebens. Eine Reihe von verdienten und langjährigen Mitarbeitern wurde
zu Ehrenmitgliedern ernannt.
- Der im Rahmen des Stadtfestes am 8. Juni veranstaltete Tag der offenen Tür verzeichnete
eine unerwartet große Zahl von Besuchern.
- Am 2. September bereicherte die Führung einer Gruppe von aufgeschlossenen Jungen
und Mädchen durch das Museum das Kinderferienprogramm der städtischen Tourist-Information
.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0571