Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 577
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0577
Berichte der Mitgliedergruppen

577

Am 23. und 30. November wurden im Rathaussaal Kirchenbücher und Hochzeitsbilder
ausgestellt. Dazu wurden von der evangelischen Kirchengemeinde verschiedene Tauf-,
Trau-, Familien- und Totenbücher zur Verfügung gestellt. Das älteste Buch reichte bis in
das Jahr 1633 zurück.

Trachtengruppe

Bei hochsommerlichen Temperaturen nahm die von Ute Scheidecker geleitete Trachtengruppe
am Festumzug des Ortenauer Kreistrachtenfestes in Dörlinbach (29. Juni) teil.

Goldscheuer feierte im Juli sein 725-jähriges Bestehen. Als gute Nachbarn war es für
die Neurieder Trachtenträger eine Ehrensache, mit einer großen Abordnung den Festumzug
zu bereichern.

Nur eine Woche später fuhr die Trachtengruppe nach Gundelfingen, das ebenfalls ein
Ortsjubiläum (1000 Jahre) feierte.

Inge Roth, Jochen Strosack

Oberharmersbach

23. Januar

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Neue Vorstandschaft:

1. Vorsitzende

2. Vorsitzende
Geschäftsführer
Vertreter Gemeinde
Vertreter Kirche
Vertreter Schule
Beisitzer

Cornelia Lehman
Ursula Kasper
Meinrad Bruder
Bgm. Siegfried Huber
Wolf gang Lehmann
Monika Bleier
Ehrenmitglied Otmar Ritter

23. Janaur Der 27. Band des jährlich erstellten Jahresrückblicks mit einer Auflage
von 400 Stück wird in der Hauptversammlung vorgestellt. Er wird von unserem
Mitglied Hermann Kornmayer gestaltet und erstellt.

Pfingstmontag
2. Sonntag im
September

Deutscher Mühlentag
Tag des offenen Denkmals

Speicher und Mühle sind geöffnet
Speicher und Mühle sind geöffnet

15. August Teilnahme am Kindersommerprogramm
und anschließendes Bastelprogramm

Besichtigung der Gallussäge

Die stark beschädigten Kreuzwegtafeln der Kreuzwegstationen „Beim Kreuz" wurden entfernt
. Aus den vorhandenen fotografierten Vorlagen wurden nach erfolgter digitaler Bearbeitung
die neuen Tafeln hergestellt. Die Anbringung erfolgt im Frühjahr 2009.

Cornelia Lehmann


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0577