http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0581
Berichte der Mitgliedergruppen
581
Juni Halbtagesfahrt nach Hausach
Besichtigung des Museums Erzpoche; Führung in der Dorfkirche und Ab-
schluss bei den Nillhöfen.
Juli Halbtagesfahrt in den Breisgau
Besichtigung des Städtchens Burkheim mit Schloss, Kirche und Kräuterhof.
Danach Besuch der Wallfahrtskirche St. Ottilien bei Freiburg, wohin sich die
Hl. Ottilia geflüchtet hatte, um einer Heirat zu entgehen.
September Tagesfahrt in das Elsass
Besichtigung der ab 1893 von Kaiser Wilhelm II. erbauten „Kaiserfestung" in
Mutzig. Sie war damals die modernste Festungsanlage in Europa. Am Nachmittag
Fahrt durch die Vogesen nach Marmoutier. Dort Besichtigung der
Krypta der romanischen Abteikirche St. Martin und Führung durch das Heimatmuseum
.
Oktober Halbtagesfahrt zum Schloss Favorite:
Führung durch das Schloss der Markgräfin Sibylla Augusta mit seiner Porzellansammlung
, der Schauküche und der Eremitage. Autogeschichte erlebten
die Heimatfreunde danach im Unimog-Museum Gaggenau.
November Präsentation von Wolfram Brümmer in der Günter-Bimmerle-Halle „Gastliches
Oppenau: Die bewegte Geschichte der Gastwirtschaften in Oppenau".
Rainer Fettig
Rheinau
8. Februar
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
„Erinnerungen"
Dia-Vortrag Hermann Kiefer
Die Mitgliedergruppe Rheinau beim Besuch der Klosterruine Paulinzella
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0581