Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
89. Jahresband.2009
Seite: 599
(PDF, 101 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0599
Berichte der Fachgruppen

599

Fachgruppe jüdische Geschichte und Kulturgeschichte

Die Fachgruppe engagiert sich an der Weiterentwicklung des Internetauftritts des Hauptvereins
. Insbesondere ist daran gedacht, interaktive Nutzungsmöglichkeiten für Mitglieder zu
schaffen. Ein entsprechendes Datenbankkonzept wird derzeit von dem Vorstandsmitglied
Frau Gabrielle Ibach entwickelt. Da es nicht möglich sein wird, diese in allen Bereichen des
Historischen Vereins gleichzeitig und flächendeckend einzuführen, wurde mit der „Fachgruppe
jüdische Geschichte und Kulturgeschichte" ein Pilotprojekt gestartet, in dem erste
Erfahrungen gesammelt werden sollen. Ziel ist es, in eine Maske relevante Daten, Dokumente
und Bilder zur Geschichte der jüdischen Gemeinden einzupflegen, die später von
Interessierten, Lehrerinnen und Lehrern, Schülern und Schülerinnen usw. genutzt werden
kann.

Diese Aufgaben sollen von den Mitgliedergruppen geleistet werden, die dafür aus ihren
Reihen fachkundige Mitglieder benannt haben. Diese trafen sich zu einer Auftaktveranstaltung
mit Frau Ibach und Präsident Dr. Wolf gang Gall, wo das Konzept der Datenbank vorgestellt
und diskutiert wurde. Eine erste Stichwortsammlung wurde erarbeitet, die die jüdische
Ottenau abbilden soll. Bis zu Installierung der interaktiven Nutzungsmöglichkeit wird
das Sammeln der relevanten Daten zur jüdischen Ortsgeschichte im Vordergrund der Aktivitäten
der Fachgruppe stehen.

Verwandt mit diesem Projekt ist das „Buch der Gemeinden", das auf Initiative des Fördervereins
Ehemalige Synagoge Kippenheim entsteht. Auch dieser großformatige Bildband
wird gemeinsam mit den fachkundigen Mitgliedern der Mitgliedergruppen erarbeitet. Das
Buch ist gedacht als Unikat, das in der Ehemaligen Synagoge Kippenheim und an einigen
anderen Stellen in der Ottenau ausliegen wird.

Jürgen Stüde


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2009/0599