Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0123
122 Rudolf Bühler

Anmerkungen

1 Steger, Hugo, Karlheinz Jakob, 1983: Raumgliederung des Mundarten. Vorstudien zur Sprachkontinuität
im deutschen Südwesten (Arbeiten zum historischen Atlas von Südwestdeutschland 7). Stuttgart.

2 bei der die Forscher die Erhebungen in den Aufnahmeorten durch Interviews selbst durchführten.

3 Sprachatlas der deutschen Schweiz (SDS). Hrsg. von R. Hotzenköcherle und R. Trüb. Bern 1962-2003.

4 Südwestdeutscher Sprachatlas (SSA). Hrsg. von E. Gabriel, U. Knoop, V. Schupp, H. Steger. Marburg
1989-2010.

5 Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus
(VALTS). Hrsg. von E. Gabriel. Bregenz 1985-2006.

6 Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS). Hrsg. von W. König. Heidelberg 1996-2006.

7 Atlas linguistique et ethnographique de l'Alsace (ALA). Bd. 1 hrsg. von E. Beyer und R. Matzen. Paris
1969; Bd. 2 hrsg. von A. Bothorel-Witz, M. Philipp, S. Spindler. Paris 1984.

8 Klausmann, Hubert, Konrad Kunze, Renate Schrambke, 31997: Kleiner Dialektatlas. Alemannisch und
Schwäbisch in Baden-Württemberg. Bühl/Baden.

9 Maurer, Friedrich, 1942: Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Räume und Kräfte im geschichtlichen
Aufbau des deutschen Südwestens. Straßburg.

10 Maurer, Friedrich, 1942: Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Räume und Kräfte im geschichtlichen
Aufbau des deutschen Südwestens. Straßburg.

11 Stoeckicht, Otto, 1942: Sprache, Landschaft und Geschichte des Elsass (DDG 42). Marburg.

Rudi Bühler, M. A., Eberhard Karls Universität Tübingen, Projekt „Sprachalltag in
Nord-Baden-Württemberg", Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft,

Burgsteige 11 (Schloss), 72070 Tübingen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0123