Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0243
242 Martin Ruch

danke, erstens, um selbst ihr zu schreiben, wäre etwas verspätet u.
dann hätte ihre Adresse auch nicht; war auch keine Kleinigkeit für sie,
Mann u. Vater innerhalb 14 Tagen zu verlieren.

Dass Arthur Stern24 nicht bezahlte u. bei mir so Ausflüchte benützte
, ist nicht recht von ihm, denn soviel ich weiß, hätte er es
längst erledigen können, wenn er gewollt hätte, denn seine Lage
sei gar nicht schlecht. Soviel ich aber von Frau Cohn25 vernommen
habe, will diese die Sache, sobald sie das avisierte Geld ausbezahlt
bekommt, Ihnen schicken; wenn ich in dieser Beziehung auch etwas
leichtgläubig, bin doch der bestimmten Meinung, dass sie es Ihnen
ehrlich bezahlt; habe sie schon länger nicht mehr gesehen, liegt in
der Infirmerie u. Margot ist mit I. Susi gleichzeitig fortgekommen.

Daß Sie von Ihren I. Kindern stets gute Nachrichten erhalten, ist
erfreulich u. haben diese doch ihren Beruf u. sichere Niederlassung
nur bei der einen Sorge um das Wohl ihrer Eltern; Sie I. Freunde
haben aber die Genugtuung, dass Ihre Kinder draussen sind.

Mein Wunsch war es, nicht in die Altersbaracke zu kommen, aber
alle über 60 Jahre wurden dahin befohlen, unter noch älteren Menschen
fühlt man sich bald auch älter und sind diese größtenteils noch
kritischer als die Jüngeren, was nicht zu vermeiden ist.

Von Kreuzlingen hatte auf Jontof auch eine Karte, sind soweit
gesund. Mein Begehren wäre es auch, wenn wir uns bald in der Heimat
wieder treffen könnten, wolle der Allmächtige dies in Erfüllung
gehen lassen, wäre für uns vielleicht dienlicher als in ein fremdes
Land. Doch lässt sich darin nichts voraussehen oder sagen.

Glaube nun, das Sie Interessierende berichtet zu haben, wünsche
Ihnen nebst guter Gesundheit alles Gute für die Zukunft und grüße
Sie beide, hoffend, das nächste Mal nicht so lange auf Ihren I. Brief
warten zu müssen, in alter Freundschaft

Ludwig Greilsheimer 5046 Not Baraque 5

Briefe an die Tochter

Ludwig Greilsheimer

5046

Not F Baraque 21
Centre
d'Hebergement
Rivesaltes 5.8.1942

In Ergänzung dieser Korrespondenz Ludwig Greilsheimers mit
der Familie Neu sollen wenige Briefe dienen, die Ludwig Greilsheimer
an seine Tochter schickte. Susi Greilsheimer war von
einem befreundeten Ehepaar aufgenommen worden. Ihre Adresse
auf dem folgenden Brief des Vaters lautete: Mlle Susi Greilsheimer
, chez Möns. Levistein, 25 rue Sardon, Chatel Guyon, Puy de
Dome.

Meine Lieben! Anschließend an meine gestrige Karte will Dir Ib. Susi
Deinen Ib.Brief v. 31.7. dankend bestätigen; Deine Wünsche möge
der Allgütige in Erfüllung gehen lassen, wäre momentan Alles wert,


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0243