http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0418
Die Schicks als jähre meiner Urgroßeltern 417
lienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Frau
Schanzenbach arbeitete über die Parteigrenze hinaus mit anderen
Persönlichkeiten zusammen. Sie hat eine Tochter und verstarb
am 3. Juni 1997 im Alter von 90 Jahren. Heute gibt es in Gengenbach
eine Schule, die nach ihr benannt ist, und einen Freundeskreis
, welcher an sie erinnert.
Schlussworte
Eigentlich fiel es mir sehr schwer, über dieses Thema einen Aufsatz
zu schreiben. Aber vor folgendem Hintergrund, einmal der
erworbenen Kenntnisse aus dem Geschichtsunterricht, zum anderen
der Erzählungen meiner Oma sowie den zahlreich vorhandenen
Dokumenten, wurde es für mich doch eine richtig spannende
Auseinandersetzung mit diesem Thema. Außerdem fand
ich den Mut und das Engagement der beteiligten Frauen in einer
Zeit, als Frauen kaum Rechte hatten, sehr beeindruckend. Frau
Schanzenbach wurde in den Anfängen des Deutschen Bundestags
noch als „Abgeordneter" bezeichnet. Heute gibt es auch die „Frau
Abgeordnete".
Wie auch immer der Aufsatz bewertet werden wird, bin ich
froh, über dieses Thema geschrieben zu haben. Mein Großonkel
wird auf Grund seines Alters seinem Vater nicht mehr ein Denkmal
als Opfer des Nationalsozialismus setzen können. Dafür
bleibt dieser Aufsatz bestehen und die Geschichte gerät so weniger
schnell in Vergessenheit.
Anmerkungen
Die Informationen, welche ich für meine Arbeit verwendet habe, bezog ich aus folgenden Quellen:
Erzählungen und Berichte meiner verstorbenen Oma, meinen Eltern und von meinem Großonkel Josef.
Ergänzen konnte ich mein Wissen mit Hilfe der alten Dokumente, Briefe und Bilder von meiner verstorbenen
Oma. Diesem Aufsatz habe ich auch Bilder von mir und meinen Eltern beigelegt.
Zudem musste ich auf folgende Informationen aus dem Internet zugreifen:
http: //www. msg-gengenbach. de
http://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de
http://www.fes.de/archiv/Frauen_in_der_Geschichte/Biographien/Schanzenb-m.htn
(Friedrich-Ebert-Stiftung Archiv Suchen)
http://www.beiabsaeger.de/resources/luftbild.jpb
Meine Eltern, mein Großonkel Josef und meine Patentante haben mich bei der Bildsteinarbeit unterstützt.
Anna-Maria Münchenbach, Kolonie 30, 77787 Nordrach
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0418