Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0487
486 Berichte der Fachgruppen

Bei der Durchsicht der Flurnamenbücher des Hanauerlandes fällt auf, dass
zahlreiche Flurnamen als mundartliche Reliktwörter angesehen werden müssen
, so z. B. die Aussprache Saanbin für „Sandbündt" in Legelshurst. Im Namen
ist die alte Lautung Saan für „Sand" noch erhalten, während in der heutigen
Mundart nur noch die schriftsprachliche Aussprache Sand gilt. Diesen Reliktlautungen
soll ein kleiner Beitrag gewidmet werden.

Anmerkung

1 Bilder zur Exkursionen finden sich unter der Internetadresse:
http://omnibus.uni-freiburg.de/~post/Exk2009index.html.

Ewald Holl


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2010/0487