Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
93. Jahresband.2013
Seite: 246
(PDF, 86 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0247
Irmgard Schwanke

Anmerkungen

1 Brucker, Philipp: August Ganther. Ansprache beim Festakt am 9. März 1987 in Oberkirch. In: Alemannisch
dunkt üs guet 3/4, 1987, 3-15, hier 4-5. Siehe zu August Ganther auch Pillin, Hans-
Martin: Oberkirch. Die Geschichte der Stadt in großherzoglich-badischer Zeit 1803-1918, Oberkirch
1978, 311-313; Bender, Helmut: August Ganther. Niederalemannischer Mundartdichter und
volkstümlicher Erzähler. In: Ekkehart 1980, 135-144; Butz, Josef: Zum 40. Todestag des Heimat-
und Mundartdichters August Ganther. Des Schwarzwälders „Kleine Welt". In: Der Lichtgang 28,
1978, 9-10; Schlageter, Emil: August Ganther (1862-1938). In: Freiburger Almanach 10, 1959,
104-109.

2 Kopie des Gedichtes von Walter Leopold in den Unterlagen der Verfasserin. Die Mundartgeschichte
ist veröffentlicht in: Ganther, August: Stechbalma. Luschdigi Schwarzwaldg'schichte in
nieder=alemannischer Mundart, Stuttgart 1902, 28-51.

3 Freundlicher Hinweis von Alexander Bächle. Abdruck neuerdings in Brucker, Philipp: August Ganther
zum 150. Geburtstag. Herausgegeben von Michael Jacob. Mit einem Nachwort von Karl Ebert
sowie der Erzählung „'s groß Los in der Moos" und Gedichten von August Ganther, Lahr 2012.

4 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Tagebücher, Kindheitserinnerungen.

5 Schulze, Winfried (Hrsg.): Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte?
Berlin 1996.

6 Hierzu und zum Folgenden: Weber, Max: Schwarzwaldtäler, Schwarzwaldleute. Bleibendes aus
dem Lebenswerk von August Ganther, Stuttgart (2. Auflage) 1975, 10-11; Staatsarchiv Freiburg
L 10 Nr. 3595, Bild 219 (Heirat Großeltern), Nr. 3596, Bild 74 (Geburt Vater), Nr. 3601, Bild 241
(Geburt August Ganther), Nr. 3601, Bild 193 (Geburt Schwester).

7 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 2; Stadtarchiv Oberkirch
, Lagerbuch 1876, Grundstück Nr. 84. Vermutlich handelte es sich um das Haus zwischen der
Gerbergasse, dem Walachenbrunnen und dem Mühlbach.

8 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 1.

9 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 2.

10 In Ganther, August: Summervögili us em Schwarzwald, Stuttgart (2. Aufl.) 1908, 55-56.

11 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 8-10.

12 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 27-28.

13 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 6.

14 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 31.

15 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 65.

16 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 11.

17 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 32.

18 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 23 und 51.

19 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 24-25.

20 Städtisches Krankenhaus St. Bernhard in Oberkirch. Festschrift der Stadt Oberkirch anlässlich der
Einweihung des Krankenhauses am 26. Juli 1953.

21 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 16.

22 In Ganther: Summervögili (wie Anm. 10), 50-51.

23 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 17.

24 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 18.

25 Scheurer, Werner: Pfarrkirche St. Cyriak Oberkirch (Renchtal), Lindenberg 2005, 6-8; siehe auch
Pillin (wie Anm. 1), 255-260.

26 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 18.

27 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 20.

28 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 21.

29 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 22-23.

30 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 21; Geburtenbuch Oberkirch
41/1873; Sterbebuch Oberkirch 47/1874.

31 Stadtarchiv Oberkirch, Nachlass August Ganther, Kindheitserinnerungen, 4.

32 Grundbuchamt Oberkirch, Grundbuch Oberkirch XV, S. 529, Nr. 84, 27.4.1875.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0247