http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0521
520
Nachrichten
Aus der Ansprache des Präsidenten
des Historischen Vereins,
Klaus Kaufmann, anlässlich der
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft
an Prof. Rolf Pfefferle:
„In dem Bewusstsein, dass ich nicht alle Ihre erbrachten Leistungen für
den Historischen Verein, sei es für den örtlichen, sei es für den überörtlichen
Verein, erwähnen kann, möchte ich doch einige Ihrer Leistungen
hervorheben.
Herr Prof. Pfefferle ist seit 30 Jahren Mitglied im Historischen Verein
für Mittelbaden e. V. Sie standen zwölf Jahre dem Historischen Verein
Wolf ach als 1. Vorsitzender vor. Zehn Jahre waren Sie Leiter der Fachgruppe
Archäologie.
Seit 1982 führten Sie als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Landesdenkmalamtes
Grabungen im Bereich „Brandsteig", Schenkenzell und in
Wolfach durch. Eine dieser Grabungen führte auch zu dem sensationellen
Münzfund von 171 Silbermünzen aus dem 16. und 17. Jahrhundert
in Wolfach.
Die Ausstellung „700 Jahre Freiheitsbriefe" im Rathaus in Wolf ach fällt
in Ihre Amtszeit. Bekannt sind Sie durch Ihre intensive Erforschung der
Kinzigtäler Römerstraße, die zurzeit noch andauert. Dafür und für viele
andere Aktivitäten im Bereich der archäologischen Heimatgeschichtsforschung
ehrt Sie der Historische Verein für Mittelbaden heute mit der
Ehrenmitgliedschaft und dankt Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz
."
Verleihung der
Ehrenmitgliedschaft
an Prof. Rolf Pfefferle.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0521