http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0564
Berichte der Mitgliedergruppen
Yburg
Veranstaltungen
26. Januar
Eröffnung der Sonderausstellung „Hexenprotokolle 1628-1630 im Amt
Steinbach" im Reblandmuseum mit einem Vortrag von Willi Daferner
und Dagmar Rumpf. Gezeigt wurden auch die Originale der Hexenprotokolle
aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe.
29. Januar, 5. Februar, 12. Februar, 19. Februar, 26. Februar,
11. März, 1. April
An diesen Sonntagen war das Reblandmuseum zusätzlich zu den sonstigen
Öffnungszeiten geöffnet und Willi Daferner führte eine große
Anzahl interessierter Besucher durch die Sonderausstellung.
23. Februar
Vortrag und Führung durch die Sonderausstellung durch Willi Daferner
im Auftrag des Bildungswerk Rebland.
10. März
Vortrag und Führung durch die Sonderausstellung durch Willi Daferner
im Auftrag des Bildungswerk Rebland.
16. März
Willi Daferner führte zwei Klassen der Werkrealschule Lichtental, Außenstelle
Steinbach, durch die Sonderausstellung.
21. März
Willi Daferner führte die Sponsoren der Veröffentlichung der Hexenprotokolle
durch die Sonderausstellung.
28. März
Vortrag und Führung durch die Sonderausstellung durch Willi Daferner
im Auftrag des Bildungswerk Rebland.
30. März
Konrad Velten führte die Klasse 3 a der Grundschule Steinbach durch
die Ausstellung „Maße und Gewichte".
22. April
Konrad Velten führte eine Gruppe aus Hockenheim durch das Reblandmuseum
. Willi Daferner hielt einen Vortrag über die Hexenprotokolle
und führte eine Gruppe durch die Sonderausstellung.
16. Mai
Mitglieder-Jahreshauptversammlung im Gasthaus Rebenhof in Neuweier.
Nach dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Kassenführers
Konrad Velten folgte ein illustrierter Vortrag von Willi Daferner
über die Hexenprotokolle 1628-1630 im Amt Steinbach.
25. Mai
Willi Daferner führte eine Schulklasse aus Ettlingen-Schöllbronn durch
die Sonderausstellung.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2013/0564