Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 165
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0166
Gymnasiale Kriegsbegeisterung und vaterländischer Opfertod 1914-1918

kennen wir das Grab auf dem Offenburger Waldbachfriedhof, alle anderen wurden neben dem
Schlachtfeld beerdigt, auf dem sie gefallen waren. Nur von 17 Schülern erschienen Todesanzeigen
im Offenburger Tageblatt. Folgende Todesursachen konnten festgestellt werden: fünf Schussverletzungen
, acht schwere andere Verwundungen, eine durch Minen, vier durch Granaten, zwei
Verschüttungen, ein Bajonettstich.
5 Viele Grabinschriften von 1914 bis 1918 auf den verwitterten Granitsteinen des idyllischen
Waldbachfriedhofs sind, neben anderen gut lesbaren, nicht mehr zu entziffern. Es wäre eine
begrüßenswerte Initiative, wenn man im Laufe dieser vier Gedenkjahre Schüler und andere Jugendliche
dafür gewinnen könnte, hier der Erinnerung wieder einen Namen zu geben. Dabei
müssten die kurzen Angaben der Gräber wieder sichtbar ausgemalt werden, wobei vielleicht
durch Nachforschungen sogar eine Art individueller Grabsteinpatenschaft entstehen könnte. Als
Kooperationspartner bieten sich folgende Institutionen an: Schulen, Vereine, Friedhofsverwaltung
, Friedhofsverein, Stadtarchiv, Baubehörde, Volksbund deutscher Kriegsgräberfürsorge,
Steinmetz- und Grabsteinbetriebe, zur Finanzierung auch die Bürgerstiftung St. Andreas.
6 Ein besonderes Gedenken wurde Ernst Rüde (Lehrer Nr. 4) und Fritz Göppert (Schüler Nr. 7) als
Mitglieder der „PV Arminia" in deren gymnasialem Vereinslokal neben elf anderen Gefallenen
zuteil. Dort Gedenktafel mit Wappen und dem Spruch: „fratres abierunt, non obierunt = Unsere
Brüder gingen fort, sind aber nicht vergessen.

Unveröffentlichte Quellen

D'r alt Offeburger Nr. 789 vom 30.08.1914 bis Nr. 10222 vom 05.12.1918 in der ZGS. 1914-18 im StaO
Jahresberichte des Großherzoglichen Gymnasiums Offenburg von 1913-1919; 1925 StaO 12/378-384
Militär- und Kriegssachen Weltkrieg 1914-1918 StaO 5/6407

Ober-Realschule Offenburg betr. Militär- und Kriegssachen, Kriegsanleihen IV-IX StaO 33/1/117
Offenburger Tageblatt/Ortenauer Bote vom 02.08.1914 bis 12.12.1918
Pfadfinderverein Offenburg 1912-1922 StaO 5/10.910
Soldatenfindbuch mit Sterberegistern StaO

Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften 1914-1917 StaO 05/06263
Unterstützung von Kriegerfamilien 1914-1918 StaO 05/06266

Beiträge für Unterstützung von bedürftigen Angehörigen (Mannschaften) StaO/0567

Literatur

Batzer, Ernst: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Oberrealschule Offenburg, Offenburg 1937
Brandmayer, Balthasar: Meldegänger Hitler, München 1933
Brecht, Bertolt: Gesammelte Werke, 10 Bände (bei Suhrkamp), Frankfurt 1982
Clark, Christopher: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog, München 2012
Dittler, Erwin: Adolf Geck (1854-1942). Von der „Roten Feldpost" zum Arbeiterrat, in: Die Ortenau
62 (1982), 212-301

ders.: Georg Monsch XI. Einquartierungs- und kleine Kriegschronik 1916, Kehl 1992
Flex, Walter: Im Felde zwischen Nacht und Tag. Gedichte, München 1935
ders.: Wanderer zwischen beiden Welten, Kiel 1986
Flügler, Ursula: Erstes Lateinbuch, Darmstadt 1977

Flügler, Wilhelm u.a.: Weggefährten aus einem halben Jahrhundert. Eine Gedenkschrift des Schillergymnasiums
, Offenburg 1965

Friedmann, Michael: Offenburg im Wandel, Band 1. Photographien aus der Zeit vor der Jahrhundertwende
, Offenburg o.J.

ders.: Die Offenburger Innenstadt. Ein historischer Stadtrundgang, Offenburg 1978

Geiss, Immanuel (Hrsg.): Juli 1914. Die europäische Krise und der Ausbruch des Ersten Weltkriegs,
München 1965

Görlitz, Walter (Hrsg.): Regierte der Kaiser?, Göttingen 1959


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0166