Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 338
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0339
Hans Harter

terlehengericht (Ramsel) bei ihrem Hof den Söhnen und Brüdern
Georg Friedrich und Johannes setzte, mit ihren Soldatenfotos
, Lebensdaten und der trauernden Widmung: „Ehre
ihrem Andenken".

Anmerkungen

1 „Der Kinzigthäler" wurde 1865 in Wolfach als Tageszeitung „für die Bewohner des Kinzigthals"
begründet. In den zitierten Ausgaben firmierte sie unter „Druck und Verlag von August Sandfuchs
, Wolfach. Verantwortlicher Redakteur: Albert Sandfuchs, Wolfach" (vgl. Ausgabe vom
29.11.1915). - Aufbewahrt im Stadtarchiv Wolfach.

2 Der Kinzigtäler (künftig: DK) vom 14.10.1919. - Lehengericht wurde 1974 nach Schiltach eingemeindet
.

3 DK vom 31.7.1914.

4 DK vom 2.8.1926: Erinnerungsartikel an den 1.8.1914. - Wiederabdruck in: Festschrift zum
60jährigen Stiftungsfest des Krieger- und Militärverein Schiltach (Schiltach 1934), ohne Paginierung
.

5 DK vom 1.8.1914.

6 DK vom 13.8.1914.

7 Wie Anm. 4 und 6.

8 Wie Anm. 6.

9 DK vom 5.9.1914. - Vgl. zu Nanette Stengel (1858-1919): Gutach, hrsg. von der Gemeinde Gutach
(Konstanz 2000), S. 252-254.

10 DK vom 19.8.1914. - Konrad Villing war Kaufmann (frdl. Mitteilung von Otto Schrempp, Wolfach
).

11 DK vom 7.9. bzw. 14.10.1914.

12 DK vom 24.8. bzw. 26.8.1914.

13 DK vom 31.8.1914.

14 DK vom 13.11.1914.

15 DK vom 28.8. und 1.9.1914. - Es war der aus Mannheim stammende Georg Michael Gugler.

16 DK vom 5.9., 23.9. bzw. 13.11.1914.

17 DK vom 13.11.1914 bzw. 13.1.1915.

18 DK vom 13.11.1914: Konrad Maurer, Landwirt, Lehengericht; Tobias Sautter, Sattler, Schiltach;
Christian Aberle, Weber, Schiltach; Wilhelm Buzzi, Gipser, Schiltach; Friedrich Bühler, Landwirt
, Lehengericht; David Harter, Säger, Lehengericht; Mathias Blum, Weber, Schiltach. - Vgl.
„Ehrentafel" in: Festschrift (wie Anm. 4).

19 DK vom 13.11.1914.

20 „Die neue Zeit", in: DK vom 23.12.1914. - Vgl. zu Engelbrecht den Eintrag in www.wikipedia.

21 DK vom 21., 23., 25. und 28.11.1914.

22 DK vom 5.9.1914 bzw. 9.10.1915.

23 DK vom 14.9. und 2.11.1914.

24 DK vom 21.6.1915.

25 DK vom 23.11. und 4.12.1914.

26 DK vom 24.12.1914. - Gefallene im November/Dezember: Lehengericht: Christian Hildbrand;
Schiltach: Hermann Kraft, Johannes Schmieder, Johannes Schwenk, vgl. „Ehrentafel" (wie
Anm. 4).

27 DK vom 7. und 22.1.1915.

28 DK vom 3.2.1915, von „einem alten Mitglied des Vereins". - Anzeige für die gefallenen Mitglieder
Engelbert Heizmann, Halbmeil, und Joh. Georg Epting, Vorderlehengericht, in: DK vom
12.2.1915. - Ende 1915 hatte der Verein 1780 Mark ausgegeben, von 241 Mitgliedern standen 102
„im Feld": DK vom 14.2.1916.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0339