Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 536
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0537
536

Michael Hauser

Satzung der
Vorschuss-Casse des
Gewerbevereins in
Offenburg, 1863

erklärten umgehend den Beitritt zum Gewerbeverein. Die Statuten
sollten sofort redigiert und gedruckt und der Entwurf für
eine Vorschußkasse ausgearbeitet werden. Die dafür gebildete
Kommission zur Ausarbeitung der Statuten bestand aus neun
Personen. Sieben von ihnen waren nachweislich 14 Jahre zuvor
aktive Teilnehmer der Revolution von 1848/1849 gewesen: Gustav
Schweiß, Fabrikant (Teilnahme am Heckeraufstand 1848
und engagiert im Ausschuss für Volksbewaffnung); Josef Brehm,
Bauunternehmer (1849 Mitglied der „Fortschrittlichen" in der
Wahlkommission zur badischen Verfassung); Carl Eckhard,
Anwalt (Mitglied der revolutionären Seekreisregierung in Kons-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0537