Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 537
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0538
150 Jahre Volksbank Offenburg 537

Erstes Geschäftslokal des Vorschußvereins Offenburg im Offenburger
Rathaus

tanz); Josef Hacker, Schmied (stand auf der nach dem Einmarsch
der Preußen erstellten Offenburger „Räuber- und Gaunerliste
"); Johann Adam Nußbaum, Gaswerkdirektor (Mitglied
des demokratischen „Volksverein"); Josef Nonn, Kaufmann
(1848 aktiver Teilnehmer am Heckeraufstand); Louis Schmidt,
Metzger (aktiv in der Bürgerwehr).

Das Statut der Vorschußkasse wurde am 25. Januar 1864
genehmigt und von 37 Mitgliedern unterschrieben. Unter diesen
Gründungsmitgliedern waren 17 Handwerker, 8 Fabrikanten
, 7 Kaufleute, 1 Arbeiter, 1 Waisenrichter, 2 Anwälte, 1 Wirt.

In einem Geschäftszimmer im Rathaus/Stadtrechnungsamt
konnte am 15. Juni 1864 der Geschäftsbetrieb aufgenommen
werden. Auch in der lokalen Zeitung stand eine Einladung zur
Eröffnung: „Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird die
Mittheilung gemacht, daß die Vorschuß-Kasse ihre Tätigkeit
begonnen hat, und die Statuten jedem Mitgliede zugestellt werden
. Die Beitritts- und Monatsgelder werden bei der Zustellung
der Statuten für's erste Mal und zwar für die Monate Mai und
Juni miterhoben." (Ortenauer Bote, 25. Juni 1864)

In den ersten Bankvorstand wurden berufen: Josef Nonn als
Direktor, Carl Geck als Schriftführer/Kontrolleur, und Theodor
König als Rechner/Kassierer.

Josef Nonn

Carl Geck

Theodor König

Gründungsväter der Genossenschaftsbewegung

Aufbauend auf den Ideen von Schulze-Delitzsch und Raiffeisen
zum genossenschaftlichen Handeln war die Offenburger Bank
gegründet worden unter der Prämisse: „Was einer allein nicht


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0538