Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
94. Jahresband.2014
Seite: 579
(PDF, 98 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0580
Nachrichten

579

Erwin Steurer konnte
noch im Jahre 2012
für seine über 57 Jahre
Mitarbeit und Treue
für den Historischen
Verein Mittelbaden
eine Dankesurkunde in
Empfang nehmen.
Die Urkunde wurde
vom 1. Vorsitzenden
Thorsten Mietzner
und dem Vorstandsmitglied
Ekkehard
Klem der Regionalgruppe
Geroldsecker
Land überreicht.

der Mitgliedergruppe Lahr. Im Jahre 1981 wurde er in den Beirat des
Gesamtvorstandes des Historischen Verein für Mittelbaden berufen.

Im Jahr 2004 beendigte er im Alter von 84 Jahren seine aktive Tätigkeit
als Rechner. Viele Jahre lang überbrachte er den Vereinsmitgliedern
persönlich den Jahresband „Die Ortenau".

Am 18. Juni 2012 erhielt der Verstorbene im Namen der Vorstandschaft
des Historischen Vereins für Mittelbaden - Regionalgruppe Geroldsecker
Land e.V. eine Dankesurkunde für 57 Jahre aktive Vereinsmitarbeit
. Erster Vorsitzender der Regionalgruppe, Thorsten Mietzner,
konnte bei der Ehrung bestätigen, dass er das Geschichtsbewusstsein in
der Stadt Lahr geprägt habe.

Im März 2014 nahm auf dem Lahrer Bergfriedhof eine große Trauergemeinde
von Erwin Steurer Abschied. Ekkehard Klem


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2014/0580