http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0435
434 Manfred Merker
Familienfoto der
Familie Theodor Kugle
aus dem Jahre 1908
Breisach, Furtwangen und Unzhurst, ehe er als Hauptlehrer
und Chorleiter 1901 nach Offenburg kam. Auch hier gab es für
die Familie einen häufigen Wohnsitzwechsel, der sich aus der
Größe der Familie leicht erklären lässt: Die Familie wohnte ab
1901 in der Badstraße, 1904 in der Seestraße, 1907 in der Wasserstraße
, 1909 in der Kirchstraße und schließlich ab 1916 in
dem ansehnlichen Haus in der PrädikaturStraße 12. Von hier
war es für den Vater nicht mehr weit zu seiner Schule, für die
vier Söhne aber wurde der Weg zum Gymnasium immer weiter
. Richard war auch nicht mehr mit wenigen Schritten bei
seinem Freund Georg im Huberhaus, wie von der nahen Badstraße
. Richard als drittes Kind der Familie war noch in Furtwangen
geboren worden, er hatte drei Schwestern und vier
Brüder, die alle auch das Großherzogliche Gymnasium absolvierten
und später in den Krieg zogen. Das Familienfoto der
Lehrerfamilie aus dem Jahre 1908 zeigt Richard ganz links im
Bild als sehr ernst blickenden 18-Jährigen. Auch die übrige Familie
macht nicht gerade einen fröhlichen Eindruck, nur der
kleine Robert ganz rechts im Bilde zeigt ein verschmitztes Lächeln
. Er sollte den Krieg nicht überleben und ist mit nur
19 Jahren Ende 1917 in Nordfrankreich nach einem tödlichen
Granatschuss gefallen.
In dem umfangreichen archivierten Nachlass der Familie
Hugle sind die Tagebücher erhalten, die Schwester Hedwig
(*31.05.1893) und Bruder Robert (*28.06.1898), nach dessen
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0435