http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0512
150 Jahre Kreisversammlung Offenburg
personal. Zur Förderung der Kinder- und Säuglingspflege wurde
1915 die erste Fürsorgeschwester eingestellt.33
Da der Kreisverband Offenburg anfangs kein eigenes Verwaltungsgebäude
besaß, war das Kreisbüro in angemieteten
Räumen in Offenburg untergebracht. Auch der Ausschüsse
tagten dort. 1902/1903 erbaute sich der Kreis dann in der Offenburger
Okenstraße 29 (neben dem alten Krankenhaus) ein
eigenes Kreishaus, in dessen Räumen sowohl die Kreisgeschäftsstelle
als auch die Kreiswinterschule untergebracht werden
konnten.34 Hier fanden künftig auch die Sitzungen der
Kreisgremien statt. Damit war der Kreis Offenburg sesshaft geworden
.
Kreisverwaltungsgebäude
in Offenburg
(Kreisarchiv)
Die Wahlen zur Kreisversammlung in der Weimarer Republik
Die Revolution von 1918/19 machte den Weg frei für eine wesentliche
Änderung des Kreiswahlrechts. Das neue Wahlgesetz
vom 28. März 1919 beseitigte das bisherige komplizierte Wahlverfahren
zur Kreisversammlung und ersetzte es durch ein
wesentlich moderneres. Sämtliche Kreisabgeordneten wurden
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0512