Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
95. Jahresband.2015
Seite: 565
(PDF, 94 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0566
Berichte der Mitgliedergruppen

sche-Saal. Eine gut besuchte Ausstellung informierte über die Entwicklung
des Ortes seit Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.

29. Juni 2013

Fahrt nach Straßburg mit Besuch der höchst interessanten und mit bibliophilen
Schätzen bestückten Bibliothek des Priesterseminars. Führung
durch Herrn Bibliotheksdirektor Louis Schlaefli. 21 Teilnehmer.

31. Juli 2013

Dankeschön-Vesper auf der Burgruine Hohengeroldseck für Helfer und
Sponsoren der Ausstellungen. 23 Teilnehmer.

05./06. Oktober 2013

Fahrt „Auf den Spuren der Geroldsecker" zur Burg Veldenz und zur Burg
Eitz. Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein zur Erhaltung der
Burgruine Hohengeroldseck. 38 Teilnehmer.

20. Oktober 2013

Im Rahmen der Feierlichkeiten „175 Jahre Kirchenchor Biberach" organisierten
wir eine Ausstellung über die Geschichte der Pfarrei Biberach,
der alten Dorfkirche und des Kirchenchores im Rietsche-Saal.

15. Febr. 2014

Fahrt zur Ausstellung „Die Wittelsbacher am Rhein" im Reis - Engelhorn
- Museum in Mannheim. 9 Teilnehmer.

23. Februar 2014

Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages des Firmengründers Karl
Knauer und Umbenennung einer Straße in „Karl-Knauer-Weg". Ausstellungsinhalte
: „Alte Straßennamen" und „Leben und Wirken des Unternehmers
Karl Knauer". Ausstellungsort: Rietsche-Saal. Die Ausstellung
stieß auf große Resonanz.

7. August 2014

Fahrt nach Konstanz zur Ausstellung „600 Jahre Konstanzer Konzil" mit
zusätzlichem Besuch der Ausstellung über den Ersten Weltkrieg im Rosgarten
Museum. 27 Teilnehmer.

23. Oktober 2014

Besuch des Durbacher Heimatmuseums mit Führung durch Herrn
Dr. Gruber.

12. Oktober 2014

Einweihung Lernzentrum Kinzigtal im Schulgebäude in Biberach u.a.
mit einem Stand unserer Mitgliedergruppe.

15./16. November 2014 (Volkstrauertag)

Ausstellung: „lOOJahre nach Beginn des Ersten Weltkrieges - Biberach
erinnert sich" im Rietsche-Saal. Die Ausstellung fand großen Zuspruch.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0566