http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0583
CQO Berichte der Mitgliedergruppen
Arbeitskreis Ichenheim
Das neue Jahr begann mit der Planung, der Vorbereitung und den Recherchen
für unsere jährliche Ausstellung. Unter dem Motto „Landwirtschaft
im Ried vom 18. Jahrhundert bis heute" versuchten wir darzustellen
, wie beschwerlich der Betrieb einer Landwirtschaft vor 200 Jahren
war und welche produktionstechnischen Entwicklungen und Fortschritte
die Landwirtschaft bis heute genommen hat. Ebenso sollte die
fundamentale Bedeutung zur Befriedigung unseres täglichen Nahrungsbedarfs
herausgestellt werden. Vom 2. Mai bis zum 4. Juli wurde die
Ausstellung in der Schalterhalle der Volksbank Ichenheim gezeigt. In
der Eröffnungsversammlung am 30. Mai führte Herr Guntram Franz aus
Niederschopfheim in die Materie ein. Das Bläserquintett „The Brassers"
vom Musikverein umrahmte die Veranstaltung. Nach dem offiziellen
Teil gab es Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei Getränken und
Brezeln, die freundlicherweise wieder von der Volksbank gestiftet wurden
.
Am 1. März trafen wir uns zu unserem jährlichen Kegeln und am
5. März zum traditionellen Heringsessen.
Zur Generalversammlung des Historischen Vereins Neuried e.V.
kamen wir am 4. April, im Sportheim Schutterzell mit den anderen
Ortsgruppen zusammen.
Ein Besuch des Heimatmuseums in Kork und ein Dorfrundgang
waren sehr interessant und aufschlussreich, ebenso der Besuch der Stadt
Konstanz und der Ausstellung zum Thema „600 Jahre Konzil".
Im Rahmen des Ferienprogrammes veranstaltete Herr Alexander
Kopf zwei Führungen durch den Westteil der Gemeinde - das „Kalab-
rich" - mit vielen Informationen zum Ortsteil und seinen Bewohnern.
Die Führungen wurden mit großer Begeisterung aufgenommen.
Anlässlich des Dorffestes zeigten wir im Pfarrsaal der katholischen
Gemeinde noch einmal unsere erweiterte und ergänzte Ausstellung zum
Thema Landwirtschaft. Für die Ausstellung am 23. November anlässlich
des verkaufsoffenen Sonntages hatten wir uns mit dem Ersten Weltkrieg
und seinen Folgen für unsere Gemeinde auseinandergesetzt.
Am 28. Dezember fand im Foyer der Langenrothalle das mittlerweile
schon traditionelle „Z'Liecht gehen" statt in Zusammenarbeit mit der
Gemeinde und dem Sing- und Spielkreis. Die Veranstaltung war auch in
diesem Jahr wieder sehr gut besucht und ein voller Erfolg.
Zum Jahresabschluss trafen wir uns zu einem geselligen Abend im
Gasthaus „Vinolivio" in Hohberg.
Manfred Fischer
Arbeitskreis Schutterzell
Die Tätigkeit des Arbeitskreises beschränkte und konzentrierte sich im
letzten Jahr auf einen Lichtbildervortrag vor ca. 200 Seniorinnen und
Senioren der Ortsteile Ichenheim und Schutterzell beim Seniorennachmittag
am 16. Oktober 2014 in der Langenrothalle in Ichenheim mit
dem Thema: „Schutterzell, ein Dorf im Wandel der Zeit: Menschen -
Gebäude - Landwirtschaft". Der Vortrag hatte folgende Schwerpunkte:
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0583