http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0585
Berichte der Mitgliedergruppen
Beim Festzug in Gutach waren auch ein paar „Neue" dabei, worüber
wir uns sehr freuten und wir hoffen, dass diese Neuen 2015 wieder mit
dabei sein werden.
Zum Jahresende 2014 hatte der Historische Verein Neuried 209 Mitglieder
.
Ute Scheidecker
Nordrach
Veranstaltungen
19. Februar 2014: Vortrag „Alemannische Mundart" in Zusammenarbeit
mit dem Altenwerk Nordrach
Vereinsmitglied Wilhelm Oberle hielt diesen Vortrag am Seniorennachmittag
im Kath. Pfarrheim. Er informierte zunächst über das Verbreitungsgebiet
der alemannischen Mundart. Besonders aufmerksam waren
die Besucher, als er Mundartwörter nannte, die nicht mehr gebräuchlich
sind.
4. Mai und 14. September 2014: Geführte Wanderungen zu den Höhenhöfen
Schon ab dem 14. Jahrhundert siedelte das Kloster Gengenbach im Bereich
der Moos bis Schäfersfeld Menschen an, die das Gebiet roden und
landwirtschaftlich nutzen konnten. Auch zwei Glashütten wurden errichtet
. Nachdem das Gebiet im Zuge der Säkularisation an das Großherzogtum
Baden übergegangen war, wurden die Betriebe geschlossen
und abgebrochen. Insgesamt ca. siebzig Personen nahmen an den beiden
Wandertagen teil, die von Thomas Laifer geführt wurden.
29. Mai 2014: Bildstöcklefest
Auf Anregung des Historischen Vereins wird jedes Jahr eines der zahlreichen
Bildstöckle in Nordrach vom Chor der Klänge restauriert.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2015/0585