http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0047
Manfred Merker
lediglich ein paar Feldfrüchte, Kränze und Wein verlangte, für
größere Hilfsleistungen auch einmal einen Hahn oder eine
Ziege, mit denen er oft dargestellt wird. Selbst Diebe und andere
Kleinkriminelle riefen ihn an. Neben seiner privaten Präsenz
in den Häusern war er an den Staatsstraßen zu sehen, als
einer der vier wegweisenden Götter im Sockel der Jupitergigantensäulen
oder als Gott der Gipfel auf den Passstraßen, wie am
Brandsteig und am Donon. Auch im Offenburger Römerlager
ist eine hohe Wegsäule mit Merkur auf dem Viergöttersockel zu
vermuten, die von dort weit sichtbar den westlichen Stadtbuckel
überragte. Vielleicht gab es auch in der Nähe vom Römerlager
am Vicus ein Merkurheiligtum, und zwar an der Stelle der
Abb. 25: Merkur mit
dem Bacchuskind
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0047