Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 148
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0149
148 Ulrich Boeyng

45 Schwedler, Johann W.: Theorie der Brückenbalken-Systeme. In: Zeitschrift für Bauwesen, 1-1851,
114.

46 Prüsmann: Über schmiedeeiserne Balkenbrücken zu Eisenbahnzwecken. In: Allgemeine Bauzeitung
, 16-1851, 300.

47 Becker, Max: Die eiserne Brücke über die Kinzig bei Offenburg. In: Allgemeine Bauzeitung, 18-
1853, 179.

48 Ohne Verfasser: Baubericht der Eisenbahn-Zeitung, 11-1853, Nr. 25 vom 19. Juni, 97-99. Mit der
südlichen Werkstatt waren wohl die jenseits der Kinzig bzw. mit der nördlichen die stadtnah
liegende Werkstatt gemeint.

49 „Maschinenfabrik von E. Keßler & Th. Martiensen". Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Maschi-
nenbau-Gesellschaft_Karlsruhe.

50 Becker, Max: Der Brückenbau in seinem ganzen Umfang. Stuttgart 1854, Atlas Tafel XXI.

51 StA-OG, Fotosammlung, 04.027-09 und -10.

52 Illustrirte Zeitung, Leipzig, 12-1854, Nr. 560 vom 25. März, 196-98.

53 Bis 1888 fuhr man in Baden auf 2-gleisigen Strecken links.

54 StA-OG, Fotosammlung, 04.027-01. Eiserne Gitterbrücke über die Kinzig bei Offenburg, Lith.
von E. Kaufmann in Lahr, Gez. von J.H. Möller, undatiert.

55 „GHH-Sterkrade". Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Gutehoffnungsh%C3%BCtte.

56 Friedmann, Rudolf: 125 Jahre Eisenbahn in Offenburg. In: Die Ortenau, 49, 1969, 115.

57 Generallandesarchiv-Karlsruhe (GLA-KA), 421-K 2-664.

58 StA-OG, Fotosammlung, 04.027-20 und 08.168.01 und 02.

59 Nath, Peter: Luftkriegsoperationen gegen die Stadt Offenburg im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
In: Die Ortenau, 70, 1990, 574 und 634.

60 Deutschen Bahn, Regionalbereich Südwest, Büro Freiburg, Bauwerksbuch, BW-Nr.: 1.0209.0,
Strecke 4000, Km 147,711, Offenburg (Kinzig).

61 StA-OG, Fotosammlung, 08.168.1 und 2 (nachträglich zusammengefügt).

62 StA-OG, Spezialakten 774/37-1.

63 „Hilgers A.G.". Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Stahlbau_Hilgers.

64 Deutsche Bahn, Regionalbereich Südwest, Büro Freiburg, Bauwerksbuch.

65 StA-OG, Spezialakten 774/37-1 sowie Fotosammlung, 04.031-17, Foto Stober.

66 Mehrtens, Georg: Der Deutsche Brückenbau, Berlin 1900, 29.

Dipl.-Ing. Ulrich Boeyng, Südring 19, 76773 Kuhardt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0149