http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0344
Der Scharf- oder Nachrichter zu Buchsweiler (Elsass) 343
Mitwochens d(en) 4 t(en) 9bris, 1618. Ward alhie, an ei- | nem
Schnappgalgen, mit d(en) füßen gehenckt, ein | Toder Jud, von
Ettendorf bürtig, so uff der Stub(en) alhie, etlich tag Zuvor
gestorb(en), und darumb | Inn Hafftung od(er) gefängnus kommen
, Weil | Er in Meines G Herren Land, Hin und Wied(er)
Etlich dutzet, Verfälschte, Silberne becher, für
Gut Verkaufft hatte: Wollte(en) die Übrige Jud(en) | 500 fl
Umb Ihne geb(en), halff aber nichts, | weil sie nicht 1000 fl
erleg(en) wolt(en). Ist doch hernach
kauft u herab v galgen gethan
Auch Tote wurden, wenn sie vor der Hinrichtung gestorben sind,
noch hingerichtet Für Juden verwendete man häufig einen Schnappgalgen
(also einen einstempeligen Galgen) und hängte sie an den
Füßen auf. Menschen sind sehr erfinderisch, wenn es darum geht,
andere Menschen zu erniedrigen oder zu vernichten.
./.
Freitags den 30. July, 161914. Ist Matthiß Harttman, von No...
heim am Kochersperg, bürtig, weg(en) geübter, Vielfaltigen
Diebstals, Kirchenraub, und Sodomiterei, od(er) fleischlicher
Vermischung, mit dem Unvernünftigen Viehe, alhie Vor recht
gestelt, stranguliert, und mit feuer, nach- | gehends Verbrent
word(en). Gab sich geduldig, und | Christlich mit gebett, in
solche straff.
Wegen Diebstahl und Kirchenraub wird ein Delinquent normalerweise
gehängt, aber Sodomie verlangt die Strafe durch das Feuer.
Hat sich offensichtlich in die Strafe gefügt und den Pfarrer durch sein
intensives Beten beeindruckt.
Mitwochens d(en) 5. t(en) July, 1620 Ward Hanß Philips
Jundt, von Straßburg, gewesener Hoffjuncker alhie, | Und des
Jung(en) Herrn Hoffmeister, so vor recht gestelt, Und | Weil er,
bei Obermotern am hell(en) tag, Uff Keyserlicher | Straßen, ein
Welsch(en) reitend(en) botten, von Nancy, aus Lo- | thrin(en),
mörd(er)isch(er) Vorsetzlich(er) Weiß erschossen, auch denselben
Über 1200 fl einem Welsch(en) Kauffman, zustendig,
Und | aus d(er) müntz Zu Wördt erhebt, Straßenraüberisch(er)
Weiß abgenommen, mit Urtheil und recht lebendig alle
Glieder mit dem rath Zu Zerstoß(en), und aufs radt Zu leg(en)
Verurtheilt word(en) Wied(er) fuhr ihme gleichwol, uff Unser
G.H. des Jüngern, und aller anderer ehrlich(en) leutt | fürbitt
diese gnad dz er frei hinaus ging, Ungebun(den) | Und Unge-
führt Vom Nachrichter, Ward mit dem | Schwerd gericht, und
nachgehends, Uff dem Ober- | kirchhoff, in einem tod(en)
bäum begrab(en). Nam ein seliges | Christliches Und stand-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0344