http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0389
388 KarlVolk
hinweg - allein dieses Bild aus der kraftvollen Feder Hansjakobs
! Da wäre ferner die Ehe des Gremmelsbacher Lehrers
Ludwig Advokat mit der Rußbärbel, „dem schönsten Meidle im
Kirchspiel", eine ausgesprochene Liebesehe. Das Brautpaar zog
als erstes 1833 in das neu erbaute Schulhaus ein. Da wäre
schließlich an einen Besuch bei der geradezu legendären Gestalt
des Gremmelsbacher Pfarrers, Dekan Franz Joseph Vögtle,
zu denken. An alledem geht Hansjakob - sehenden Auges? -
vorüber. Aber halten wir uns an das, was vorliegt: die literarische
Leistung ist auch 100 Jahre nach dem Tod des Autors bedeutend
genug.
Literatur
Manfred Hildenbrand, Heinrich Hansjakob, Rebell im Priesterrock, Haslach 2000
Heinrich Hansjakob, Erinnerungen einer alten Schwarzwälderin, Stuttgart 1919
Heinrich Hansjakob, In der Residenz, Freiburg 1967
Heinrich Hansjakob, Aus meiner Studienzeit, 1920
Hansjakob, Erzbauern, Haslach 1985
Andere Abb. aus: Maier/Lienhard: Geschichte der Stadt Triberg, 1964.
Karl Volk, Untertal 19, 78098 Triberg-Gremmelsbach
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0389