Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 512
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0513
512 Berichte der Mitgliedergruppen

Wyhl" statt. Zeitzeuge Hans Weide berichtete über diesen erfolgreichen
Widerstand.

Arbeitskreis Dundenheim

Am Dundenheimer Adventsmarkt wurde in Endlos-Schleife ein Film
vom Dundenheimer Dorfjubiläum von 1958 vorgeführt, welcher von
Günter Seidel gefilmt und von Werner Erb digitalisiert wurde.

Weitere historische Filme wurden zwischenzeitlich auch digitalisiert
. Ebenso wurden alte Akten in das Archiv im Kindergarten Regenbogen
in Altenheim zur Aufbewahrung verbracht.

Arbeitskreis Ichenheim

Aufarbeiten, sortieren und archivieren von verschiedenen gesammelten
Unterlagen, Informationen und Fotos. Zusammentragen und übersetzen
von alten Postkarten für die Frühjahrsausstellung.

- Im Februar traditionelles Kegeln und am Aschermittwoch Heringessen
.

- Im Mai Ausflug ins Kinzigtal mit Besichtigung der Schwarzwald-
Modelleisenbahn in Haslach.

- 29. Mai bis 16. Juli Präsentation der Ausstellung „Grüße aus ..." in
der Schalterhalle der Volksbank Ichenheim.

- Im September Besuch des Winzer- und Heimatmuseums in Durbach
.

- Am 22. November zeigten wir in unserer Herbstausstellung das „Jahrhundertereignis
im Juni 1924" - eine Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung
, welche in der Region als „Nonplusultra" galt, aber für
viele Initiatoren als finanzielles Desaster endete.

- Im Rahmen der Riedwoche bot Alex Kopf einen Dorfrundgang im
Bereich der Schopfheimer Straße an.

- Ebenso sind wir an den Vorbereitungsarbeiten für das Jubiläumsbuch
anlässlich der 950-Jahr-Feier in Ichenheim beteiligt.

- Am Ol. Dezember wurden die Aktivitäten für 2015 mit einem Essen
beschlossen.

Arbeitskreis Schutterzell

Zwei Vorträge des zusammengestellten Lichtbildervortrages: „Schutterzell
, ein Dorf im Wandel der Zeit, Menschen-Gebäude-Landwirtschaft",
welche sehr gut ankamen.

Verfassung einer Übersicht über den Bau und die Nutzung eines
Tabakschopfes in der Herrenstraße in Schutterzell (von 1939) anlässlich
des Kaufes dieses Schopfes durch die Bulldogfreunde Schutterzell.

Weitere alte Bilder wurden gesucht und gefunden. Für die Auswertung
der Bilder und die dazugehörenden Geschichten sind wir zum
Glück auf zwei bereits 87-jährige Schutterzeller gestoßen. Die nächste
Zeit wird nun intensiv für diese Arbeiten genutzt.

Arbeitskreis Müllen

Die vorhandenen geschichtlichen Dokumente dieser kleinen Gemeinde
sind eher gering. Vieles wird aus schriftlichen Belegen, persönlichen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0513