Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 519
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0520
Berichte der Mitgliedergruppen 519

2. Juni 2015

Friedhelm Hassel (Münster): Annette von Droste-Hülshoff - Versuch
einer Emanzipation im 19. Jahrhundert

293. Grimmelshausen-Gesprächsrunde

l.Juli 2015

Prof. Dr. Kurt Andermann (Karlsruhe): Götz von Berlichingen und
Franz von Sickingen. Standesgenossen - Zeitgenossen - Altersgenossen
294. Grimmelshausen-Gesprächsrunde
4. August 2015

Karl Ebert (Oberkirch): Schwarzwaldgeschichten von August Ganther

295. Grimmelshausen-Gesprächsrunde

6. Oktober 2015

Dr. Martin Ruch (Willstätt): Barocke Lebenswelten in der Ortenau

296. Grimmelshausen-Gesprächsrunde

3. November 2015

Prof. Dr. Peter Heßelmann (Münster): Grimmelshausen und die
alamodische Hobelbank

29 7. Grimmelshausen-Gesprächsrunde

1. Dezember 2015

Ekkehard Wallat (Offenburg): Isenheimer Altar, Teil 3

298. Grimmelshausen-Gesprächsrunde

Dr. Fritz Heermann

Oppenau 2015

29. Januar 2015
Jahresversammlung für 2014

Nach dem geschäftlichen Teil mit Rückblick auf 2014 und Ausblick auf
2015 präsentierte der Vorsitzende Bilder von der Ostsee mit Rügen,
Stralsund, Greifswald, Bad Doberan und Lübeck.

16. Februar 2015

„Leica - Seit 1914 der Zeit voraus"

Manfred Fischer aus Oppenau zeigte den Werdegang und die Geschichte
dieser weltbekannten Marke auf und führte die bedeutendsten
Kamera-Modelle vor.

26. März 2015

Vortrag von Wolfram Brümmer Oppenau
Die Kapuziner in Oppenau (1686-1803)

In den Oppenauer Archivunterlagen befinden sich etliche Urkunden
über dieses Thema sowie umfangreiche Aufzeichnungen und Ausarbeitungen
der Ortshistoriker Josef Ruf, Josef Börsig und Erwin Schopferer.
Diese Unterlagen hat Wolfram Brümmer zusammengefasst und bearbeitet
. Über das Kloster und dessen Wirken im Renchtal hat er dann eine


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0520