Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
96. Jahresband.2016
Seite: 522
(PDF, 85 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0523
Berichte der Mitgliedergruppen

Rheinau

Wir müssen bedauerlicherweise weiterhin zurückgehende Mitgliederzahlen
melden. Unsere 2015 begonnenen Aktivitäten zeigen noch keine
Wirkung.

Vorträge und Führungen hielten Suso Gartner/Bühl, Gerd Hirsch-
berg/Freistett, Konrad Kunze/Freiburg und Dietmar Wolf/Straßburg.
Eine Tagesfahrt mit Dietmar Wolf führte nach Straßburg. Eine geplante
3-Tagesfahrt nach Worms, Aschaffenburg und Miltenberg musste mangels
Teilnehmern wiederholt abgesagt werden. Es werden zukünftig
keine mehrtägigen Fahrten veranstaltet.

Es fanden fünf Historiker-Stammtische statt. Themen waren u. a. die
Straßenbahn von Munster/Elsass zum Col de la Schlucht und die Rolle
des Fahrrads im 1. Weltkrieg.

In 2015 gab es drei Runden unseres Foto-Preisrätsels für die Schulen.
Am Anne-Frank-Gymnasium richtete der Verein zum Schuljahresbeginn
2015/16 eine Leseecke für Tages-, Wochenzeitungen und Jugendmagazine
ein. Wir konnten der Schule drei Jahres-Abonnements finanzieren
(ABB, DeinSpiegel, GEOlino). Die Badische Zeitung und die DNA Strasbourg
werden uns vom ABB (Acher- und Bühler Bote) kostenlos, allerdings
nicht tagesaktuell zur Verfügung gestellt. Die Acher-Rench-Zei-
tung wird von einem Mitglied gestiftet.

Unsere Broschüre Aus der Stadt Rheinau — Mitteilungen des Historischen
Vereins 2015 enthielt den Nachdruck eines Kehler Adressbuches
aus der Mitte der Zwanzigerjahre. Ein Zufallsfund, der uns vom Verein
für Heimatgeschichte Rheinbischofsheim überlassen wurde.

Unser weblog/Netztagebuch http://historischervereinrheinau.
blogspot.de ist seit Juli 2014 über 9000-mal aufgerufen worden. Dort
finden Sie eine ausführliche Darstellung unserer Vereinsaktivitäten.

Bei der Jahresversammlung am ersten Freitag nach Fastnacht 2016
konnten wir jedem anwesenden Mitglied einen Nistkasten als kleines
Dankeschön für die aktive, finanzielle oder ideelle Unterstützung der
Vereinsarbeit überreichen. Wolfgang Kasper

Rheinmünster

1. März, Sonntag, Stadtführung durch Stollhofen mit 40 Personen
7. Juni, Sonntag, Stadtführung durch Stollhofen mit 25 Personen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2016/0523