Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 43
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0044
Alexandra von Berckholtz, eine europäische Malerin aus der Ortenau

Abb. 5: Alexandra
von Berckholtz,
Frauenporträt, Pinsel
in Braun über
Bleistift, weiß gehöht,
21,7x15,8 cm, 1843,
Stadtarchiv Offenburg
Inv.-Nr. 26/07/033.

Adel und Gesellschaft aufführen. Eine andere ist ein weiteres,
das anlässlich ihrer Hochzeit mit Ernst II. von Sachsen-Coburg
und Gotha (1844-1893) durch die badischen Künstler an Prinzessin
Alexandrine von Baden (1820-1904) im Jahre 1842 überreichte
Album in den Kunstsammlungen der Veste Coburg. In
diesem befindet sich auf Blatt 37 auch ein Aquarell einer sitzenden
Dame aus der Hand Louis Wagners.29

In der Regel konzentriert sich der Künstler auf seinen Zeichnungen
auf die nahezu fotorealistische Durchbildung des Gesichts
sowie die minutiöse und detailreiche Wiedergabe des
Kopfes, wobei er Kleidung und Hintergrund meist skizzenhaft
in einzelnen, grober und breiter realisierten, Strichen belässt. In
dieser stilistischen Umsetzung realisiert er auch das Porträt seiner
Schülerin Alexandra von Berckholtz, das diese vor einer


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0044