Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 53
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0054
Alexandra von Berckholtz, eine europäische Malerin aus der Ortenau

Abb. 12: Alexandra
von Berckholtz,
Moorlandschaft,
Bleistift auf Papier,
13,5x10,9 cm, 1866,
Stadtarchiv Offenburg
Inv.-Nr. 26/21/020.

/! 4

i

I

i

f

Ig

? m KT* 1F

£3

. L-

« i

Mi

>s>r

PC

AM?. 13: Alexandra
von Berckholtz,
Chillon, Aquarell über
Bleistift, 14x21,6 cm,
1875, Stadtarchiv
Offenburg
Inv.-Nr. 26/21/022.

Wilhelm Leibi (1844-1900). Maximilian Haushofer (1811-
1866) gilt als Begründer der Kolonie auf der Fraueninsel.66
Tagsüber ziehen sich die Künstler dort zum Arbeiten an ihren
vor Ort befindlichen Motiven zurück, denen ab 1841 die Erfindung
der Farbtube die Freilichtmalerei erleichert. Zuvor muss-
ten die Ölfarben im Atelier vorbereitet und in Wachstuchbeuteln
transportiert werden, in denen sie auch leicht austrocknen
konnten. Am Abend finden sich die Künstler in der Gemeinschaft
zu geselliger Runde nach dem Vorbild und den Riten der
Ponte-Molle-Gesellschaft zusammen, die Max Haushofer in
Rom kennengelernt hatte.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0054