http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0065
Natalie Gutgesell
75 Mehl, 1980, S. 204.
76 Mosebach, 2014, S. 29-30; Grösslein, 1987; Hütsch, 1985.
77 Allgemeine Zeitung Nr. 300, 27. Oktober 1869.
78 Katalog zur I. internationalen Kunstausstellung im Königlichen Glaspalaste zu München 20. Juli
bis 31. Oktober 1869. München 1869, S. 41.
79 Falk, 1899.
80 Holland, 1902, S. 368.
81 Bericht über den Bestand und das Wirken des unter dem Allerhöchsten Protektorate Seiner Königlichen
Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern stehenden Kunstvereines München:
während des Jahres / 1865 (1866). München 1866, S. 38, Nr. 3050.
82 www.wladimir-aichelburg.at/kuenstlerhaus/mitglieder/verzeichnisse/allgemeine-deutsche-
kunstgenossenschaft/annol890/, 17. März 2016.
83 Bericht über den Bestand und das Wirken des Vereins zur Unterstützung Unverschuldet in Noth
Gekommener Künstler und deren Relikten im Jahre 1868. München 1868, S. 2.
84 Statuten des Künstler Unterstützungs Vereins (Verein zur Unterstützung unverschuldet in Noth
gekommener Künstler und ihrer Relikten) zu München. München 1882. Generallandesarchiv
Karlsruhe Inv.-Nr. GLA Nr. 270-5 Karlsruhe IV Nr. 29446.
85 Nachlassakte Alexandra von Berckholtz 1899, Generallandesarchiv Karlsruhe Inv.-Nr. GLA
Nr. 270-5 Karlsruhe IV Nr. 29446.
86 Große Berliner Kunstausstellung. Katalog. Berlin 1897, S. 8.
87 Stilleben in Europa. Ausst. Hg. v. Uta Bernsmeier. Kat. Münster, Baden-Baden 1980, S. 212-216.
88 Rigasche Stadtblätter, Nr. 51, 20. Dezember 1901; Holland, 1902, S. 368.
89 Schmidt-Liebich, 2005, S. 44; Falck, 1899; Rigasche Zeitung, Nr. 91, 19. April 1880; Nr. 131,
7. Juni 1880; Ärends, 1944, S. 42; Poelchau, 1901, S. 71.
90 Kallestrup, 2006, S. 34, 207; Lindenberg, 1913, S. 30-42, 113.
91 Mayer, 2013.
92 Gutgesell, 2017, Werkverzeichnis Nr. 16, 41, 44, 56.
93 Generallandesarchiv Karlsruhe Inv.-Nr. 270-5 Karlsruhe IV Nr. 29446.
94 Rigasche Rundschau, Nr. 62, 17. März 1899; Düna-Zeitung, Nr. 62, 17. März 1899; Rigasche Stadtblätter
, 20. Dezember 1901.
95 Nachlassakte Alexandra von Berckholtz, Generallandesarchiv Karlsruhe Inv.-Nr. 270-5 Karlsruhe
IV Nr. 29446.
96 Ev. Diakonissenanstalt Karlsruhe-Rüppurr, Archiv, Nr. 561, Ap. 1, 3 Eli.
Abbildungsnachweis
Abb. 1, 4, 5, 7-9, 12-15 - Fotos: Eva-Maria Scherr
Abb. 2, 3 - Fotos: Prof. Dr. Bernhard von Barsewisch
Abb. 6 - Repro: Katja Schmalholz
Abb. 10 - Foto: Dr. Natalie Gutgesell
Abb. 11 - Foto: Erzabtei Beuron
Literaturverzeichnis
Ärends, Peteris: Die St.-Petri-Kirche in Riga. Riga 1944.
Baranow, Sonja von: Liezen-Mayer. In: Allgemeines Künstler Lexikon. Die bildenden Künstler aller
Zeiten und Völker, Bd. 84, Berlin 2015, S. 429.
Bauer, Theodor (Hrsg.): Kunst-Kammer-Auktionen des Dr. Theodor Bauer Berlin. Gemälde und Antiquitäten
aus dem Besitz eines Diplomaten und aus anderem Privatbesitz. Auflösung eines Antiquitätengeschäfts
. Versteigerung am Donnerstag, 23. Februar 1928, Katalog Nr. 2. Berlin 1928.
Berkholz, Arend: Gedenkblätter für die Familie Berckholtz, auch Berkholz, gesammelt und im April
und Mai 1883 aufgezeichnet. Riga 1883.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0065