Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 87
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0088
Wilhelm Hasemann und seine Schiltacher Flößer-Motive

Literatur

Barth = Ansgar Barth: Gutach zur Zeit Wilhelm Hasemanns, in: Hasemann, S. 3-8.
Baur = Edgar Baur: Wolfach. So war es früher, Wolfach 1984.

Beil = Otto Beil: Zur Geschichte der Kinzigflößerei (mit 7 Bildern nach Originalen von W. Hasemann
f, Gutach), in: Mein Heimatland 13 (1926), S. 108-119.
Disch = Franz Disch: Chronik der Stadt Wolfach, Wolfach 1920.

Eimmermacher = Hanna Eimmermacher: Studien zur Lebensgeschichte einer Kinzigtäler Flößerfamilie
, in: Auf den Spuren der Flößer. Wirtschafts- und Sozialgeschichte eines Gewerbes, hrsg.
von Hans-Walter Keweloh, Stuttgart 1998, S. 205-222.

Erinnerungsblätter an die Vermählungs-Feierlichkeiten [...], hrsg. von Emil Jonas, Breslau 1882.

Fautz 1941a = Hermann Fautz: Die Geschichte der Schiltacher Schifferschaft, in: Die Ortenau 28
(1941), S. 150-212.

Fautz 1941b = Hermann Fautz: Die Flurnamen von Schiltach im Amt Wolfach, Heidelberg 1941.

Fautz 1964 = Hermann Fautz: Aus der Werkstatt Heinrich Hansjakobs. Der Briefwechsel mit dem
Waldhüter Josef Dieterle, Freiburg 1964.

Fuchs = Felizitas Fuchs: Vorwort, in: Flusslandschaft und Flößerei. 12. Deutscher Flößertag in Schiltach
1999, hrsg. von Felizitas Fuchs, Schiltach 2005, S. 3-10.

Godefrieth = H. Godefrieth: Vom obern Kinzigthal, in: Vom Fels zum Meer 1887/1 (Oktober 1886 bis
März 1887), S. 241-260.

Hafen/Morgenstern = Thomas Hafen/Andreas Morgenstern: Leben und Arbeiten im Mittleren

Schwarzwald in alten Fotografien, Erfurt 2016.
Harter 2004 = Hans Harter: Schiltach. Die Flößerstadt, Schiltach 2004.

Harter 2011 = Hans Harter: Schiltacher Schiffer an Wutach, Hochrhein, Bodensee und Kinzig, in: Die
Ortenau 91 (2011), S. 31-60.

Harter 2016 = Hans Harter: „Durch weise Benützung des Wassers unbedeutende Flüsse dem Holztransporte
dienstbar gemacht." Flößer von Kinzig und Wolf richten in Österreich-Ungarn die
Gestör-Flößerei ein, in: Die Ortenau 96 (2016), S. 49-88.

Harter/Rombach = Hans Harter/Rolf Rombach: Schiltach. Lieder und Gedichte, Schiltach 2010.

Hasemann = Wilhelm Hasemann (1850-1913). Sein Weg zum Schwarzwaldmaler, Gutach 2012.

Heck = Brigitte Heck: Der Karlsruher Historische Festzug von 1881, Karlsruhe 1997.

Heinemann = Waltrud Heinemann: Leben und Wirken Wilhelm Hasemanns, in: Hasemann, S. 9-107.

Jensen = Wilhelm Jensen: Der Schwarzwald, Berlin 1890.

Keweloh = Hans-Walter Keweloh: Flößerei in Deutschland, Stuttgart 1985.

Pfau = Herbert Pfau: Die ehemalige „obere Säge" in Schiltach, ein unbekannter Tochterbetrieb der
Faist'schen Steingutfabrik in Schramberg, in: D'Kräz. Beiträge zur Geschichte der Stadt und
Raumschaft Schramberg 20 (2000), S. 9-14.

Schiltach = Schiltach. Schwarzwaldstadt im Kinzigtal, hrsg. von der Stadt Schiltach, Freiburg 1980.

Schrempp 1988a = Otto Schrempp: Wolfach - Metropole der alten Kinzigflößerei, in: Die Ortenau 68
(1988), S. 218-240.

Schrempp 1988b = Otto Schrempp: Die Flößerei in Wolfach. Erinnerungen an einen alten Berufsstand
, in: Wolfach, S. 135-177.

Schwarzwaldmaler = Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann 1850-1913, Gedächtnisausstellung
1988, Gutach 1988.

Sippenbuch = Sippenbuch der Trautwein aus Schiltach, bearb. von Hartmut Hauth, Annegret Trautwein
, Hans Trautwein und Rolf Rombach, hrsg. von der Stadt Schiltach, Schiltach 2009.

Straub = Georg Straub: Die alte Kinzig-Flößerei, in: Schwarzwälder Tagblatt vom 19.3.1942 (StA Wolfach
).

Trautwein = Adolf Christoph Trautwein: Chronick oder Lebensbeschreibung des Adolf Christoph

Trautwein von Schiltach ... Handschriftlich, abgeschlossen 1898. StA Schiltach FRA-166.
Über Land und Meer. Allgemeine Illustrirte Zeitung, Stuttgart.

Vom Fels zum Meer. Spemann's Illustrirte Zeitschrift für das Deutsche Haus, Stuttgart.
Waldleute = Waldleute. Erzählungen von Heinrich Hansjakob. Illustriert von W. Hasemann, Stuttgart
1897.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0088