http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0102
Die Kriegsaquarelle des Lahrer Kunstmalers Wilhelm Wickertsheimer
Wickertsheimer: Von uns vorgetriebene Stellung während des Ausbauens
; Posten am Spiegel die feindliche Stellung beobachtend. Am
linken Rand eigene Stellung „Granathof'. Am jenseitigen Abhänge
feindliche Gräben. Rechts der Kirchturm von Albert, dem größeren
Stützpunkt der Franzosen. Bei den Arbeiten stieß man auf zahlreiche
Leichen von anno 1914 gefallenen Franzosen. Durch unsere Tätigkeit
zogen wir bald heftiges Artilleriefeuer auf uns (Abb. 16).
Abb. 16: Ovillers,
4. Juli 1915
Wickertsheimer: Gut ausgebautes Grabenstück in der Mulde zwischen
beiden Dörfern. Daselbst Kompanieküche (Abb. 17).
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0102