Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 101
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0102
Die Kriegsaquarelle des Lahrer Kunstmalers Wilhelm Wickertsheimer

Wickertsheimer: Von uns vorgetriebene Stellung während des Ausbauens
; Posten am Spiegel die feindliche Stellung beobachtend. Am
linken Rand eigene Stellung „Granathof'. Am jenseitigen Abhänge
feindliche Gräben. Rechts der Kirchturm von Albert, dem größeren
Stützpunkt der Franzosen. Bei den Arbeiten stieß man auf zahlreiche
Leichen von anno 1914 gefallenen Franzosen. Durch unsere Tätigkeit
zogen wir bald heftiges Artilleriefeuer auf uns (Abb. 16).

Abb. 16: Ovillers,
4. Juli 1915

Wickertsheimer: Gut ausgebautes Grabenstück in der Mulde zwischen
beiden Dörfern. Daselbst Kompanieküche (Abb. 17).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0102