Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 102
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0103
102 Walter Caroli

Wicker tsheimer: Durch tägliches Artilleriefeuer ist dieses Dorf nach
und nach gänzlich verschwunden. Weißer Aufwurf beim Granathof
(Minenfeld). Überreste vom Friedhof Straße nach Albert von englischen
Gräben durchquert. Pappelallee mit feindlicher Stellung. Kirchturm
und Häuser von Albert (Abb. 18).

Abb. 18: La Boiselle,
24. August 1915

Wicker tsheimer: Der erste Schnee. Blick vom Bataillons-Unter stand
nach dem Dorf (Abb. 19).

Abb. 19: Ovillers,
16. November 1915

Ovillers-la-Boiselle wurde mit seinen beiden Ortsteilen Ovillers
und Boiselle im Juli 1916 komplett zerstört. Die nahe gelegene
Stadt Albert ähnelte nach der Somme-Schlacht ebenfalls
weitgehend einem Trümmerhaufen. Sie hat heute über 10000


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0103