Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 104
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0105
104 Walter Caroli

Abb. 21: Bazentin le
petit, 9. April 1916

Wickertsheimer: Im Vordergrund noch einige Häuser des Dorfes und
dessen Friedhof. In der Ferne Bazentin le grand. Am Horizont links
Longueval, rechts die Pappelallee Carnoy-Mancourt welche im feindlichen
Besitze. In der am 1. Juli begonnene Offensive gelang es den
Engländern Mitte des Monats bis hierher vorzudringen (Abb. 21).

Abb. 22: Bazentin le
petit, März 2017

Beide Ortsteile (Bazentin le petit und Bazentin le grand) wurden
in der Somme-Schlacht vollständig zerstört. In dem kleinen
Dorf mit knapp 100 Einwohnern findet man heute zwei
britische Soldatenfriedhöfe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0105