http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0107
106 WalterCaroli
Wilhelm Wickertsheimer schrieb diese Anmerkungen im November
1916, also zu einem Zeitpunkt, als er sich wegen seiner
Verwundung schon längst nicht mehr an der Front befand.
Demnach darf man davon ausgehen, dass er seine Notizen
überwiegend nachträglich unterhalb der Bilder niedergeschrieben
hat. Die Kirche in Le Sars und das Dorf mussten nach dem
Ersten Weltkrieg wiederaufgebaut werden. Der Ort hat heute
annähernd 200 Einwohner.
Wilhelm Wickertsheimer: Im Pfarrhof, dessen Vorbau, über der
Strafse die Kirche. Am 25. Juli wurden wir von Stellung abgelöst und
hier zur Ruhe untergebracht. War zu der Zeit noch ziemlich unbeschädigt
und von Civil bewohnt (Abb. 25).
Abb. 25: Le Sars,
29. Juli 1915
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0107