Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 108
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0109
108 Walter Caroli

Abb. 28: Fricourt,
3. Mai 1915

Wickertsheimer: Soldatengräber an der Dorf Straße (Abb. 28).

Abb. 29: Fricourt -
Höhe 110, 1. Juni

1916

Wickertsheimer: Eine der grimmigsten Stellungen der Westfront
Obwohl nur Stellungskampf hat dieser Hügel fortwährend blutige
Opfer gefordert bei Freund und Feind. Nirgends mehr sind die modernen
Kampfmittel so zur Anwendung gekommen wie hier. In
harter Bergmannsarbeit beim Minenstollenbau hat man versucht,
den ebenso hartnäckigen Gegner zurückzudrängen, wobei mancher
Brave sich sein Grab bereitete. Beim Angriff am 1. Juli brachen die
Engländer links von der Höhe durch und gelangten bis nach Mamet
zu, drückten alsdann durch die Mulde auf unseren linken Flügel

(Abb. 29).


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0109