http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0164
Ernst Peter Huber - ein Künstlerleben
m.
v
persönlichen Ausdruckskraft, die durch Vielfalt der künstlerischen
Umsetzung schon in seinen jungen Jahren geprägt
wurde. Angeregt durch die alten Meister in Berliner Galerien
galt die traditionelle Ölmalerei seinem Interesse, der er sich
bevorzugt und mit Hingabe widmete (Abb. 6).
Familiäre Gründe zwangen den Maler 1932 zur Rückkehr
in seinen Heimatort im Schwarzwald, der ihm Nährboden
und zugleich unerschöpfliches Motivreservoire von Anfang
an gewesen war. In der Folgezeit entstand eine Vielzahl be-
Abb. 4: (oben)
Gröbernhof
Abb. 5: (links)
Bauernmädchen
Abb. 6: (rechts)
Straße in Werder
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0164