Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 194
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0195
Karl Volk

bestätigen. Auf einer solch seltenen Texttafel muss etwas Bedeutsames
zu lesen sein. Immer wieder bleiben Fußgänger stehen
, aber auch Autofahrer halten an, um den Spruch zu verinnerlichen
.

Anmerkungen

1 Vgl. Klaus Beitl, Volksglaube, Zeugnisse religiöser Volkskunst, Lizenzausgabe Berlin - Darmstadt -
Wien 1978 S. 5 ff.; Walter Hartinger, Religion und Brauch, Darmstadt 1992, S.5f.; Helmut Krajicek,
Volksfrömmigkeit, Gegenstände der persönlichen Andacht. Großweil 1989

2 Alois Hirth, Fund eines „Agathenzettels" zu Sasbachwalden, in: Die Ortenau 1987, S. 316

3 Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens, Band I. Berlin und Leipzig 1927

4 Peter Manns, Die Heiligen. Alle Biographien zum Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet,
Mainz 1975; S. 96f.

5 Die Ergebnisse seiner Forschung veröffentlichte er in „Heimatblätter Triberg" (1926-1934)

6 Generallandesarchiv Karlsruhe 91/12957 fol. 95

Fotos: Volk

Karl Volk, Untertal 19, 78098 Triberg-Gremmelsbach


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0195