Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 282
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0283
Ralf Bernd Herden

Literaturverzeichnis

Batzer, Ernst: Schloß Aubach. In: Die Ortenau (21) 1934, S. 224 (Sonderband: Schlösser und Burgen

Mittelbadens). Zitiert: Batzer
Bayreuther Zeitung

Bayreuther Zeitung vom 13. Januar 1787, Nr. 6 Seite 35. Zitiert: Bayreuther Zeitung vom 13. Januar
1787

Anhang vom 03. März 1787 zu Bayreuther Zeitung vom 02. März 1787, Nr. 26 Seite 18. Zitiert:
Bayreuther Zeitung vom 03. März 1787

Bayreuther Zeitung vom 21. Juli 1787, Nr. 87 Seite 616. Zitiert: Bayreuther Zeitung vom 21. Juli
1787

Becke-Klüchtzner, E. von der: Stammtafeln des Adels des Großherzogtums Baden. U. von

Hagen'sche Hof-Buchdruckerei (Weber und Kölblin), Baden-Baden 1886. Zitiert: Becke-
Klüchtzner

Cast, Fr.: Historisches und genalogisches Adelsbuch des Großherzogtums Baden. Nach offiziellen
, von den Behörden erhaltenen, und anderen, authentischen Quellen bearbeitet. Stuttgart,
Verlag der F.J. Cast'schen Buchhhandlung 1844. Zitiert: Cast

Curländer: Reisen eines Curländers durch Schwaben, ein Nachtrag zu den Briefen eines reisenden
Franzosen, 1784, ohne Ort und Autor (vermutlich Johann Ferdinand Gaurn), ohne Verlag,
zitiert nach dem Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek, dort Inventarnummer
36606326770019. Zitiert: Curländer

Erlanger Real-Zeitung

vom 08. Januar 1787, Nr. 3 Seite 22, Zitiert: Erlanger Real-Zeitung 08. Januar 1787
vom 02. März 1787, Nr. 18 Seite 150. Zitiert: Erlanger Real-Zeitung 02. März 1787
vom 20. Juli 1787, Nr. 56, Seite 487. Zitiert: Erlanger Real-Zeitung 20. Juli 1787

Fischbach, Gustav: Die Belagerung und das Bombardement von Straßburg. Straßburg, in allen
Buchhandlungen 1870. Fischbach war Redakteur des in Straßburg erscheinenden „Niederrheinischen
Kuriers". Zitiert: Fischbach

Freyburger Adress-Kalender 1813, Freyburg im Breisgau, gedruckt und im Verlag bei Xaver Rosset.

Freiburger Adress-Kalender 1818 ff., Freiburg im Breisgau 1818 ff., gedruckt und im Verlag bei Xaver
Rosset.

Gallix et Guy: Histoire complete et authentique de Louis-Napoleon depuis sa naissance juasqu'a
ce jour. Paris, H. Morel 1853. Zitiert: Gallix et Guy

Gnädigner. Hellmut: Zur Geschichte des Klosterwaldes Allerheiligen. In: Die Ortenau 65 (1985),
S. 274 ff. Zitiert: Gnädinger.

Gragger, Robert: Ungarische Bibliothek, herausgegeben für das ungarische Institut an der Universität
Berlin durch Robert Gragger, erste Reihe, Nr. 6: Preußen, Weimar und die ungarische Königskrone
. Von Robert Gragger. Berlin, Walter de Gruyter 1923. Zitiert: Gragger

Geheimer Briefwechsel zwischen den Lebendigen und den Todten, Nr. 9, Mittwoch, den 03. März
1790 (Gehra 1790), nach dem digitalisierten Exemplar der University of Colombia. Zitiert: Geheimer
Briefwechsel, 03. März 1790

Handbuch für Baden und seine Diener. Verzeichnis aller badischen Diener vom Jahr 1790 bis 1840,
nebst Nachtrag bis 1845. Von einem ergrauten Diener und Vaterlandsfreund. Druck von R.
Adlon, Heidelberg 1846. Zitiert: Handbuch (1846)

Historisches Portefeuille. Wien, Breslau, Leipzig, Berlin und Hamburg

im Februar 1787, 2. Stück Seite 240. Zitiert: Historisches Portefeuille 240

im August 1787, 8. Stück, Seiten 213 und 214. Zitiert: Historisches Portefeuille 213/214

Hof- und Staatshandbuch des Großherzogtums Baden 1834. Druck und Verlag durch die Hofbuchhandlung
G. Braun In Karlsruhe 1834, Karlsruhe 1834. Zitiert: Hof- und Staatshandbuch
(1834)

Krebel, Gottlob Friedrich: Genealogisches Handbuch. (Buch-)Handlung Johann Friedrich Geldit-

schen Leipzig 1784. Zitiert: Krebel
Müller, Marco: Die Bundesfestung Rastatt. In: Badische Heimat Heft 4/2005, S. 499ff. Zitiert:

Müller, Marco


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0283