Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 291
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0292
Fotos im Krieg - die Abbildungen in der Zeitung „Der Kinzigtäler" 1914

U-Boot sehen (Abb. 7). Die E3 war als erstes englisches U-Boot
überhaupt sechs Tage zuvor vor Borkum tödlich getroffen worden
. Moderne Technik wurde gezeigt, gerade auch mit Blick
auf die schon vor dem Krieg geförderte und von bedeutenden
Teilen der Bevölkerung geteilte Faszination für die Flotte. Sichtbar
wurde sie für den „Kinzigtäler"-Leser jedoch erst, nachdem
diese feindliche Technik ausgeschaltet war. Hierzu passt auch
das Bild der britischen HMS Dreadnought „Audacious"(Abb. 8).
Solche Schiffe begründeten die Kontrolle der Meere durch die
Briten, aber als verwundbar konnten sie gezeigt werden. Das
hier noch so stolze Schiff war bereits vier Wochen vor dem
Abdruck am 30. November versenkt worden. Mächtig wurde es
gezeigt, aber auch in leichter Seitenlage. Zu bedrohlich, in direkter
Fahrt auf den Leserblick zu, war es nicht.

Abb. 7:

Der Kinzigtäler,
24. Oktober 1914.

Abb. 8:

Der Kinzigtäler,
30. November 1914,
der Schiffsname wurde
falsch geschrieben.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0292