Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 314
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0315
Heinz G. Huber

Deutsch-französische Jugend-Aussprache über die kulturelle, religiöse, po litische und wirtschaftliche
La jeune generation francaise et all emande discutera de la Situation intellectueller esthetique, politique €

Conferences et discussions
Vorträge und Aussprachen

28. 7.

Montag
Lundi

29. 7.
Dienstag

Mardi

30. 7.
Mittwoch
Mercredi

31.7.
Donnerstag

1. 8.
Freitag
Vendredi

2.8.
Samstag
Samedi

3.8.
Sonntag
Dimanche

£_

an

O
c

3

s,
M

O

TD
«A
OD
CO

20.15 Friedrich ßentmann: Frankreich im deutschen und Deutschland lim französischen
Geistesleben der Gegenwart



8.15 Andre Boll: Les beaux arts chez les nouvelles generations fran^aises

9.15 Kurt Martin: Die deutsche Kunst der Gegenwart

8.15 A. Bergsträsser: Die soziologische Struktur Deutschlands nach dem Kriege

9.15 C. Mardrus: Les couranfs de la nouvelle sociologie francaise

8.15 Guy Crouzef: Nouvelles tendances de la jeune litterature francaise

9.15 Adolf von Grolman: Die deutsche Dichtung der Gegenwart

8.15 Heinz Dähnhardt: Der politische Willen der jungen deutschen Generation

9.15 Jean Luchaire: Les tendances politiques de la nouvelle generation francaise

8.15 Jacques Chabannes: Religion et mystique d apres guerre

9.15 Otto Piper: Religiöse Strömungen in der heutigen deutschen Jugend

3.15 Jean Luchaire: „Les nouvelles generations francaises"

3.45 Gustav Mittelsfrafj: „Das Problem der jungen Generation in Deutschland"

Die Vorträge werden in der Muttersprache des Referenten gehalten und übersetzte Auszüge daraus lür jeden
Teilnehmer vervielfältigt. Für die Aussprachen, die von 10.30 bis 12.30 Uhr stattlind enf sind Dolmetscher
gewonnen. Die Nachmittage stehen zur freien Verfügung der Teilnehmer. Nach Stuttgart, Baden-Baden und
Karlsruhe sind Autobusfahrten vorgesehen. Die Abende sind Lichtbildvorführungen, musikalischen Darbietungen
, Radiovorträgen und allgemeinen Aussprachen eingeräumt.

Les Conferences seront faifes dans la langue de l'orateur. L'extrait des Conferences, traduit, sera distribue
ä chaque participant. Pour les discussions, qui auront lieu de 1030-12.30 h., il y aura des interpretes. Les
apres-midi seront ä la libre disposition de chacun. Des excursions en autocar seront organisees a Stuttgart,
Baden-Baden et Karlsruhe» La soiree sera dest inee aux projections, a la musique, T.S.F., et discussions generale*.

Seite 2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0315