Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 369
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0370
Die Gemeinde Nordrach und das Lebensbornheim ..Schwarzwald

125 Vgl. Fremdenbuch B 39, Gemeindearchiv Nordrach.

126 Zeugenaussage Sabine Herrmann, Kreispolizeidirektion Altenburg (Abschrift), 01.12.1947, Bl.
20, Nds. 171 Lüneburg Nr. 16052, Niedersächsisches Landesarchiv.

127 Vgl. Bericht Ebners an Sollmann, 24.05.1943, 4.1.0/82452128/ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.

128 Vgl. Lfd. Nr. 69, Schreiben Spitzmüllers an das Landratsamt Wolfach, 30.03.1943, Mappe 33,
Gemeindearchiv Nordrach.

129 Vgl. Interview der Verfasserin mit Frau N. (Pseudonym) am 25.10.2013, sowie Interview der
Verfasserin mit Frau G. (Pseudonym) am 15.01.2015.

130 Vgl. Dienstanweisung für die Ärzte des Lebensborn, 18.09.1943, 4.1.0/82450428/ITS Digitales
Archiv, Bad Arolsen.

131 Vgl. Schreiben Ebners an Ragaller, 21.12.943, 4.1.0/82458835/ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.

132 Vgl. ebenda.

133 Vgl. Schreiben Bissings an Ebner, 26.05.1943, 4.1.0/82455451/ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.

134 Vgl. Schreiben Ebners an Bissing, 28.05.1943, 4.1.0/82455452/ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.

135 Vgl. Rundschreiben Ebners, 08.09.1943, 4.1.0/82453072/ITS Digitales Archiv, Bad Arolsen.

136 Vgl. Schreiben Kniebes an die Zentrale, 30.09.1943, 4.1.0/82453079/ITS Digitales Archiv, Bad
Arolsen.

137 Ebenda.

138 Vgl. Ärztlicher Bericht Zehnders, 30.06.1949, D 180/Nr. 44508, Staatsarchiv Freiburg.

139 Vgl. Vernehmungsprotokoll Spitzmüller, 22.02.1949, 1 BAD 953, Centre des Archives diploma-
tiques de La Courneuve.

140 Vgl. Schreiben J. Spitzmüllers an den Kreissonderhilfsausschuss, 27.11.1947, Nds. 110 W Acc.
32/99 Nr. 300877 (Brandenburg, Dr. Eberhard), Niedersächsisches Landesarchiv.

141 Vgl. Fremdenbuch B 39, Gemeindearchiv Nordrach.

142 Vgl. Postkarte der Spruchkammer Ebersberg an M. Engber, 14.04.1947, Staatsarchiv München.

143 Die Huberhof-Siedlung beginnt mit dem ersten Haus auf der rechten Seite mit Hausnummer 192
und endete mit der Hausnummer 208, dem Huberhof selbst. Danach fehlen die geraden Nummern
(210, 212, 214, 216, 218) in der Einwohnerliste des Jahre 1939 und setzen erst wieder bei
220 ein. Ich danke Egbert Hoferer für diese Recherchen und die schriftliche Auskunft vom
28.07.2015.

144 Vgl. schriftlicher Fragebogen der Tochter von Marianne Engber für die Verfasserin, 11.09.2014.

145 Vgl. Entlassungsschein (mit entsprechenden Stempeln, welche die Reise dokumentieren),
26.05.1946, Privatbesitz.

146 Vgl. Zeugnis Papierfabrik Kurt von Kraewel, 30.11.1947, Privatbesitz.

147 Vgl. Interview der Verfasserin mit Frau G. (Pseudonym) am 15.01.2015.

148 Vgl. Wiedereinsetzungsgesuch, 03.12.1945, EL 902/18 Bü 3509, Staatsarchiv Ludwigsburg.

149 Interview der Verfasserin mit Frau N. (Pseudonym) am 22.08.2013.

150 Ebenda.

151 Ebenda.

152 Ebenda.

153 Vgl. Aktenvermerk Hofmanns (Abschrift), 03.11.1943, 4.1.0/82448959/ITS Digitales Archiv, Bad
Arolsen.

154 Telefoninterview der Verfasserin mit Frau S. (Pseudonym) am 04.02.2015.

155 Telefonat der Verfasserin mit Frau B. (Pseudonym) am 13.01.2014.

156 Gespräch der Verfasserin mit Wilhelm Oberle (* 1931) am 25.07.2015.

157 Interview der Verfasserin mit Frau J. (Pseudonym) am 07.07.2014.

158 Vgl. Kluckert, Hans-Georg: Nordrach. Geschichte, Menschen und Landschaft des Tales, herausgegeben
von der Gemeinde Nordrach, Nordrach 1989.

159 Für die Verfügbarmachung einer Sendeaufnahme danke ich Rolf Oswald.

160 Vgl. Ebbes. Das Tal, das Klima, die Gäste. Ein Südwest 3-Film von Christel Koerner, 1991, Minute
8:46.

161 Vgl. SWR4-Hörfunksendung „Kultur in Baden-Württemberg", 2001, R/3/004 D013432/11,
Hauptstaatsarchiv Stuttgart.

162 Ich danke Dorothee Schmitz-Köster für diese telefonische Auskunft im September 2014.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0370