http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0407
Wolfgang M. Gall, Carmen Lötsch
Ruch, Martin: Aus der Heimat verjagt. Zur Geschichte der Familie Neu. Jüdische Schicksale aus Offenburg
und Südbaden. (1998)
Schimpf, Rainer: Offenburg 1803-1847 (1997)
Vollmer, Franz X: Offenburg 1848/49 (1997)
Boll, Bernd: Befreiungen, Fremdarbeiter erleben das Kriegsende in Baden 1945. In: Die Ortenau 77
(1997)
Fliedner, Hans-Joachim: Das jüdische Erbe und wir. In: Die Ortenau 77 (1997)
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stadt Offenburg (Hg.): „Des Volkes Freiheit". Die Revolutionäre
von Offenburg 1847-49. (1997)
Ruch, Martin: In ständigem Einsatz. Das Leben Siegfried Schnurmanns. Jüdische Schicksale aus Offenburg
und Südbaden. (1997)
Stadt Offenburg (Hg): Freiheitsheft (1997)
Stadt Offenburg (Hg.): Freiheitsblätter (1997)
Seitz, Birgit: Straßenumbenennungen in Offenburg zwischen 1933 und 1948. In: Die Ortenau 77 (1997)
Friedmann, Michael, Gall, Wolfgang M.: Offenburg, in: AG hauptamtlicher Archivare im Städtetag
Baden-Württemberg (Hg.), Revolution im Südwesten. Stätten der Demokratiebewegung 1848/49
in Baden-Württemberg. (1997)
Gall, Wolfgang M.: Erschütterungen - Private Wahrnehmungen und politische Deutungen des Kriegsendes
in Offenburg. In: Badische Heimat, H. 2. (1995)
Ders.: Wolfgang M.: NS - Geschichte im Museum im Ritterhaus Offenburg. In: Museumsblatt, 18 (1995)
Ruch, Martin: Verfolgung und Widerstand in Offenburg 1933-1945. (1995)
Ders.: Jüdische Stimmen aus Offenburg. (1995)Gall, Wolfgang M. (Mitautoren: K. Maier, M. Reininger
und J. Stüde): Chronologie des Kriegsendes in der Ortenau - Eine Dokumentation. In: Die Ortenau
75 (1995)
Fliedner, Hans-Joachim, Friedmann, Michael, Gall, Wolfgang M.: 150 Jahre Deutsche Revolution. Ergebnisse
des Offenburger Kolloquiums vom 8. Oktober 1993
Boll, Bernd: Konzentrationslager auf Schienen. Eisenbahn-Baubrigaden der SS in Offenburg 1944/45.
In: Die Ortenau 73 (1993)
Ders.: „Das wird man nie mehr los Ausländische Zwangsarbeiter in Offenburg 1939 bis 1945. Dissertation
(1993)
Ruch, Martin: Familie Cohn. Tagebücher, Briefe, Gedichte einer jüdischen Familie aus Offenburg.
(1992)
Boll, Bernd: ... das gesunde Volksempfinden auf das Gröbste verletzt". Offenburger Strafjustiz im 2.
Weltkrieg. In: Die Ortenau 71 (1991)
Fliedner, Hans-Joachim: Die jüdische Gemeinde in Offenburg und die jüdische Kleingemeinde in der
Ortenau. In: Die Ortenau 70 (1990)
Ruch, Martin: Tanzsaal - Synagoge - Lagerhalle. Zur Geschichte des „Salmen" in Offenburg. In: Die
Ortenau 67 (1987)
Vögely, Ludwig: Aus Ottenburgs großer Zeit. Die Offenburger Versammlungen von 1847-1849. In:
Badische Heimat 60 (1980)
Friedmann, Michael: Offenburg und die Badische Revolution von 1848/49. Begleitheft zur Ausstellung
des Stadtarchivs anlässlich d. Heimattage Baden-Württemberg (1980)
Lehmann, Karl-August: Offenburg zur Zeit der Weltwirtschaftskrise 1930-1933. (1977)
Kähni, Otto: Offenburg und die demokratische Volksbewegung. (1947)
Ders.: Geschichte der Offenburger Judengemeinde. In: Die Ortenau 49 (1969)
Huber, Franz: Offenburg in der Zeit des Vormärz und den Revolutionsjähren 1848-49. (1947)
Ders.: Verteidigungsschrift gegen Altbürgermeister Gustav Ree und acht seiner Gemeinderäte wegen
Teilnahme am Hochverrat vor dem Hofgericht Bruchsal, abgedruckt in: Offenburger Adressbuch
(1926)
Fotos: Stadtarchiv Offenburg
Wolfgang M. Gall, Max-Immelmann-Str. 2, 77654 Offenburg
Carmen Lötsch, Am Stadtwald 6b, 77656 Offenburg
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0407