Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 519,m
Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden
97. Jahresband.2017
Seite: 469
(PDF, 82 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0470
Ein besonderes Anliegen war es Karl Kopp,
diesen israelitischen Kollegen Hermann Zimmern
zu würdigen, als den Kollegen, der am
längsten von allen Lehrern in Kippenheim
tätig war, mit besonderer Hingabe dieses Lied
gepflegt hat und der auf dem jüdischen Friedhof
in Schmieheim bestattet ist.

Das Buch ist viel mehr als nur die Geschichte
einer badischen Volksschule. Es ist

Neue Literatur

ein umfassenderes Geschichtswerk geworden,
das die politische Entwicklung Deutschlands
immer mit bedenkt und die lokale Geschichte
damit verortet und einbindet.

Das empfehlenswerte, reizvoll gestaltete
Buch schließt mit der Liste aller jüdischen
Kinder, welche die Kippenheimer Volksschule
je besucht haben.

Martin Ruch


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/ortenau2017/0470